
Diplom.de
Perspektiven der Kostenrechnung im Dienstleistungsunternehmen Krankenhaus
Product Code:
9783838613567
ISBN13:
9783838613567
Condition:
New
$140.50
$125.70
Sale 11%

Perspektiven der Kostenrechnung im Dienstleistungsunternehmen Krankenhaus
$140.50
$125.70
Sale 11%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Bis vor einiger Zeit wurde das Bestreben, betriebswirtschaftliche Instrumente in Krankenhausbetrieben einzuf?hren, mit gro er Skepsis betrachtet Es galt als verwerflich, mit der mi lichen Situation der Patienten, die Krankenhausleistungen in Anspruch nehmen (m?ssen), ?konomische Gewinnziele zu verfolgen. Der Einsatz von Kaufleuten in Krankenh?usern wurde abgelehnt, Entscheidungen ausschlie lich aufgrund medizinischer Notwendigkeiten getroffen. Der starke Anstieg der Krankenhauskosten sowie die Entwicklung modifizierter Managementkonzepte haben jedoch in den letzten Jahren zu einem Umdenken gef?hrt. Schlie lich geht es weniger um die Infragestellung der Entscheidungskompetenzen von Mitarbeitern in Krankenh?usern sondern um die Verbesserung der Informationsgrundlage auf deren Basis m?glichst optimale Entscheidungen getroffen werden k?nnen. Angesichts der versch?rften Knappheit finanzieller Ressourcen wird deutlich, da nicht die Beachtung ?konomischer Aspekte sondern deren Nichtbeachtung die Leistungsf?higkeit deutscher Krankenh?user gef?hrdet. Die Frage, auf welche Weise beschr?nkt verf?gbare Ressourcen zu verteilen sind, ist Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre in Krankenhausbetrieben. Eine ihrer Aufgaben ist es, Transparenz ?ber das Verh?ltnis von Nutzen und Kosten bestehender Handlungsalternativen zu schaffen Derartige Informationen k?nnen im Selbstverst?ndnis von Kaufleuten in Kliniken jedoch nicht Ausschlu kriterium f?r die betreffende Entscheidung sein, weil diese auch weiterhin medizinischen Entscheidungstr?gern obliegt. "In der guten alten Zeit brauchte der Verwaltungsleiter eines kleineren Krankenhauses nur aus dem Fenster zu schauen, um zu pr?fen, ob seine wirtschaftlichen Verh?ltnisse in Ordnung waren. Stand montags um 8.00 Uhr der erste Krankenwagen vor der T?r oder war um 9.00 Uhr in der Aufnahme noch Patientengedr?ngel, konnte er getrost seinem Tagewerk nachgehen. Heute ist das anders: Das Haus kann proppenvoll und .
Author: Rainer Schommer |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 01, 1999 |
Number of Pages: 184 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838613562 |
ISBN-13: 9783838613567 |