Skip to main content

Diplom.de

Zum Begreifen der Tat und des Opfers gehört das Begreifen des Täters: Zum pädagogischen und therapeutischen Verständnis des Täters bei sexuellem Mißbr

No reviews yet
Product Code: 9783838613840
ISBN13: 9783838613840
Condition: New
$185.90
$164.84
Sale 11%

Zum Begreifen der Tat und des Opfers gehört das Begreifen des Täters: Zum pädagogischen und therapeutischen Verständnis des Täters bei sexuellem Mißbr

$185.90
$164.84
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Arbeit ist das Resultat meiner Auseinandersetzung mit der Thematik des sexuellen Mi brauchs in der Familie, speziell der inzestu?sen Kindesmi handlung durch V?ter. Wie im Titel dieser Arbeit ersichtlich. geht es in erster Linie um das Verstehen des T?ters. auch ?ber den Umweg durch die Auseinandersetzung mit den Folgen f?r die Opfer. Bahnbrechende Erkenntnisse ?ber die Motivation der T?ter konnte ich leider nicht herausfinden, au er, da es sich zwar durchaus auch um "normale" M?nner handelt, diese jedoch in letzter Konsequenz nicht "gesund" handeln. Mi brauchende V?ter zerst?ren die Beziehung zu den von ihnen mi handelten Kindern und gef?hrden deren psychosoziale und sexuelle Entwicklung. Wie soll ein Kind das seinem Vater jemals verzeihen k?nnen? Normal und gesund ist dieses Verhalten eines Erwachsenen nun wirklich nicht, f?llt doch letztendlich die Tat auf den T?ter zur?ck. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: BUCH 1 / TEIL A 1.EINLEITUNG 2.WAS IST SEXUELLER MI BRAUCH? DEFINITIONEN 2.1.Die juristische Definition nach dem StGB 2.2.Soziale Definitionen 2.3.Zusammenfassung 3.FOLGEN VON SEXUELLEM MI BRAUCH 3.1.Einf?hrung 3.2.Direkte Folgen 3.2.1.Resumee 3.3.Langzeitfolgen 3.3.1.Resumee 3.4.Nebenfolgen 3.4.1.Resumee 3.5.Soziale Verhaltens- u. Anpassungsprobleme 4.Schweregrad 5.VORKOMMEN UND H?UFIGKEIT 5.1.Einleitung 5.2.Vorkommen 5.3.H?ufigkeit 5.4.Altersgruppen 5.5.Geschlecht 5.6.Zusammenfassung BUCH 1 / TEIL B 6.URSACHEN 6.1.Einleitung 6.2.Geschlechtsspezifische Sozialisation 6.2.1.Mannsein ein Kriterium f?r grenzverletzendes Verhalten? 6.3.Entwicklung der Geschlechtsidentit?t 6.3.1.Mutter-Kind-Symbiose 6.3.2.Negation der Weiblichkeit 6.3.3.Erinnerungen (naiver Teil) 6.4.Spannungsverh?ltnis zwischen Selbst?ndigkeit u. Abh?ngigkeit 6.5.M?nnlichkeit als Rollenmuster 6.6.Einflu der Hormone 6.7.Erziehung zur M?nnlichkeit durch Rollenerwartungen 6.8.Aggressi


Author: Marcel Bühner
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 31, 1999
Number of Pages: 260 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838613848
ISBN-13: 9783838613840
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day