Inhaltsangabe: Einleitung: Die Volkswirtschaften des asiatisch-pazifischen Raumes haben seit einigen Jahren weltweit die h?chsten Wachstumsraten zu verzeichnen. Japans Industrialisierung wurde bereits um die Jahrhundertwende mit der Meiji-Reform eingeleitet; heute ist Japan die zweitgr? te Industrienation. Die sogenannten "vier kleinen Tiger" Hongkong, Singapur, S?dkorea und Taiwan werden den Newly Industrialized Countries (NICs) zugerechnet, wobei sie sicherlich schon als moderne Industriestaaten bezeichnet werden k?nnen. Seit Beginn der ?konomischen ?ffnung im Jahre 1978 w?chst auch die Wirtschaft der Volksrepublik (nachstehend VR genannt) China und erreicht inzwischen zweistellige Zuwachsraten. Nachdem der wirtschaftliche Aufschwung Asiens also prim?r in Ostasien begann - von Singapur abgesehen - befinden sich nunmehr auch die L?nder S?dostasiens auf dem Weg vom Entwicklungsland zur Industrialisierung . Im Zuge der wirtschaftlichen Dynamik Asiens wird oft von einem "konfuzianischen Kapitalismus" gesprochen. Zwar geh?ren die wirtschaftlich erfolgreichen L?nder Ostasiens dem konfuzianischen Kulturkreis an, nicht aber die L?nder S?dostasiens. In S?dostasien sind jedoch seit Jahrhunderten Chinesen ans?ssig, die als Vertreter der konfuzianischen Kultur stets eine wichtige Rolle in der Wirtschaft gespielt haben und damit einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung dieser Staaten geleistet haben. Der Aufschwung der VR China w?re ohne die Investitionen der etwa 36 Millionen Auslandschinesen in aller Welt gewi nicht ann?hernd so dynamisch verlaufen. Der Umfang der Investitionen l? t auf ihre enorme ?konomische Potenz schlie en. Es stellt sich die Frage, warum es die Chinesen gerade fern ihrer Heimat und ihres eigenen Kulturraumes zu wirtschaftlichem Erfolg und Reichtum bringen konnten. In dieser Arbeit sollen die Erfolgsursachen des chinesischen Wirtschaftens in S?dostasien, wo die meisten Auslandschinesen leben, herausgestellt werden. Die L?nder Indone
Author: Sandra Kuhls |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 31, 1999 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838614194 |
ISBN-13: 9783838614199 |