Inhaltsangabe: Einleitung: In den letzten Jahren haben sich die Bedingungen auf den Absatzm?rkten entscheidend ver?ndert. Erh?hter Kostendruck, Zwang zur Reduzierung der Seriengr? e und wachsender Termindruck stellen f?r die Betriebe eine neue Herausforderung dar. Die Betriebe reagieren auf den Wandel mit Ma nahmen, die durch die Schlagw?rter 'Lean Production', 'Time Based Management', 'Time to Market', 'Fraktale Fabrik', 'Segmentierung', 'Total Quality Management', 'DV-Integration' bekannt geworden sind. Zielsetzungen der betrieblichen Rationalisierung sind die Senkung der Kapitalbindung, die Reduzierung des Mitarbeitereinsatzfaktors, die Verk?rzung der Durchlaufzeiten und die Erh?hung der betrieblichen Flexibilit?t, denen einige Lohnformen entgegen stehen. Zwischen den vom Markt geforderten Qualit?tsanforderungen und den traditionell angewandten Lohnformen bestehen Diskrepanzen, da infolge der einseitigen Stimulierung der Mengenleistung die Produkt- und Proze qualit?t am Rande ber?cksichtigt wird. Neue betriebliche Anspr?che nach der Sicherung einer hohen Qualit?t, der optimalen Nutzung kapitalintensiver Anlagen, der schnellen St?rungsdiagnose und -beseitigung und der kurzfristigen Produktionsumstellung nehmen an Bedeutung zu. Der Einsatz flexibel automatisierter Produktionsanlagen f?hrt zur r?umlichen und zeitlichen Entkopplung der Mitarbeiter vom Produktionsproze . Die Abfolge menschlicher Eingriffe wird unabh?ngig von der zeitlichen Abfolge der Produktionsvorg?nge. Eingriffe der Arbeitskr?fte k?nnen kaum mehr im voraus bestimmt und definiert werden. Die Mengenleistung und das Arbeitstempo werden durch die Geschwindigkeit der automatisierten Anlagen bestimmt. Unter diesen Bedingungen m?ssen in den Betrieben Lohnformen angewandt werden, die den Arbeitskr?ften ein stabiles und ausreichendes Einkommen sichern. Daher f?hren die Betriebe zunehmend neue Entlohnungsgrunds?tze ein, die individuelles Verhalten und Flexibilit?t im Arbeitseinsatz ber?cksichtigen. Durch
Author: Andreas Thust |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 31, 1999 |
Number of Pages: 136 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838614321 |
ISBN-13: 9783838614328 |