
Diplom.de
Anspruch und Wirklichkeit elektronischer Märkte: Am Beispiel des ""Electronic Business-to-Business Commerce""
Product Code:
9783838615912
ISBN13:
9783838615912
Condition:
New
$111.50
$100.70
Sale 10%

Anspruch und Wirklichkeit elektronischer Märkte: Am Beispiel des ""Electronic Business-to-Business Commerce""
$111.50
$100.70
Sale 10%
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit werden nach einleitenden Worten Definitionen aus dem Themenbereich elektronischer M?rkte sowie themenspezifische Grundlagen diskutiert. Im 3. Kapitel folgt die Darstellung der an elektronische M?rkte gestellten Anspr?che. Es wird er?rtert welche Erwartungen und welche speziellen Anforderungen an elektronische M?rkte im Bereich "Business-to-Business" existieren. Anschlie end wird unter Punkt 4. konkret gezeigt, wie und mit welchen Mitteln versucht wird, den beschriebenen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu werden Rahmenbedingungen erl?utert und Konzepte und Modelle f?r Bestandteile eines Marktsystems diskutiert. Auch der Bereich der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur als Tr?gertechnologie elektronischer M?rkte wird an dieser Stelle er?rtert. Vor allem bildet dieser Teil der Arbeit eine Verbindung zwischen den vorher spezifizierten Anspr?chen und Erwartungen an elektronische M?rkte und den darauffolgenden Teilen. Daran anschlie end soll im 5. Kapitel die Realit?t elektronischer M?rkte untersucht werden. Der Stand der Realisierungen elektronischer M?rkte wird vorgestellt und existierende Softwarel?sungen werden betrachtet und bereits an dieser Stelle kritisch beurteilt. Danach wird eine graphische Darstellung der Wirklichkeit elektronischer M?rkte hergeleitet, die sich auf die vorher beschriebenen Konzepte, Modelle, Systeme und empirischen Untersuchungen st?tzt. Im Kapitel 6. wird die Erf?llung der Anspr?che kritisch betrachtet. Dabei sollen Defizite bzw. Problemfelder aufgezeigt werden. Abschlie end folgt eine Prognose f?r die Entwicklungen der folgenden Jahre. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Grundlagen4 2.1Klassisches Marktmodell5 2.2Elektronischer Markt (EM)6 2.3Electronic Commerce (EC)8 2.4Koordinationsformen9 2.5Phasenmodell der Koordination11 2.6Referenzmodell elektronischer M?rkte (RM-EM)16 2.7Teilnehmer und Produkte19 2.8Gegen?berstellung vo
Author: Sten Uhlig |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 30, 1999 |
Number of Pages: 138 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838615913 |
ISBN-13: 9783838615912 |