
Diplom.de
Rundfunk im World Wide Web: Eine Bestandsaufnahme der Online-Angebote öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunkveranstalter
Product Code:
9783838617008
ISBN13:
9783838617008
Condition:
New
$154.90
$138.11
Sale 11%

Rundfunk im World Wide Web: Eine Bestandsaufnahme der Online-Angebote öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunkveranstalter
$154.90
$138.11
Sale 11%
Inhaltsangabe: Einleitung: Mit dem Internet haben Presse, H?rfunk und Fernsehen als jahrzehntelang etablierte Formen der Massenkommunikation Zuwachs erhalten. Kritiker und Bef?rworter eint vor allem eines: die bisher titulierte "Industrie"-Gesellschaft findet sich in einem grundlegenden technologischen Wandel wieder. Mit dem Vordringen von Internet und Multimedia in fast alle gesellschaftlichen Bereiche verbinden sich nicht nur Vorz?ge; in gleichem Ma e beleuchtet die Arbeit auch deren allgemeine und spezielle Folgen f?r den Journalismus-Bereich. Ein definitorisches Problem ergibt sich z.B. aus den "Online-Medien" Ist dies Rundfunk im traditionellen Sinne oder mehr als nur eine neue Form der ?bertragung? Inwieweit deutsche H?rfunk- und Fernsehangebote das WWW inhaltlich wie technisch als eigenst?ndiges oder zus?tzliches Medium betrachten, das untersucht repr?sentativ eine Inhaltsanalyse f?r 152 ?ffentlich-rechtliche und private Rundfunkstationen. Jeder zweite Anbieter fiel in die Stichprobe. Traditionelle Seitengestaltung beherrscht die Auftritte statt Neuem wie dynamischen Elementen, Hyperlinks, interaktiven M?glichkeiten, Audio- oder Videodateien. Grafisch ansprechend gestaltete Web-Sites ziehen weniger Werbekunden an und offerieren weniger Service- und Themenseiten als grafisch weniger wirkungsvoll produzierte. Offensichtlich ist: Die Mehrzahl der Angebote zielt vor allem darauf, das origin?re Programm zu promoten. Zweitverwertung von Beitr?gen pr?gt durchweg das Erscheinungsbild. Aktualit?t ist bei weitem nicht immer gew?hrleistet. Simple Erkundigungen per E-Mail werden, wenn ?berhaupt, erst nach Tagen beantwortet. Der Online-Auftritt - nur des "Imagefaktors Internet" wegen? Bei den meisten, im besonderen privaten, Anstalten sieht es ganz danach aus. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: GLOSSARi 1.EINLEITUNG5 1.1Problemstellung und Ziele5 1.2Untersuchungsdesign und Methoden8 1.2.1Vorgehensweise8 1.2.2Stichprobenbildung9 1.2.3Untersuchungsmethod
Author: Rüdiger Mandry |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 03, 1999 |
Number of Pages: 208 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838617002 |
ISBN-13: 9783838617008 |