 
            Diplom.de
Arbeitsmarktpolitik in den USA und den Niederlanden: Vergleichende Analyse und Konsequenzen
                            Product Code:
                            9783838617152
                        
                        
                            ISBN13:
                            9783838617152
                        
                        
                            Condition:
                            New
                        
                
            
            
                $87.50
            
        
        
            
            
                
            
            $80.01
        
                
                    Sale 9%
                
        
                 
	                    Arbeitsmarktpolitik in den USA und den Niederlanden: Vergleichende Analyse und Konsequenzen
            
            
                $87.50
            
        
        
            
            
                
            
            $80.01
        
                
                    Sale 9%
                
        
	                        
	                Inhaltsangabe: Einleitung: Seit Anfang der siebziger Jahre leiden die westlichen Industriel?nder zunehmend an hoher Arbeitslosigkeit, ein Zustand, der abgesehen von den dadurch entstandenen wirtschaftlichen Problemen, zunehmend auch zu gro en sozialen Problemen in der Gesellschaft gef?hrt hat. Nachweislich ist, da  es sich bei dieser Arbeitslosigkeit nicht mehr um die sogenannte freiwillige Arbeitslosigkeit im neoklassischen Sinne handelt, sondern vielmehr um kontinuierlich steigende unfreiwillige Arbeitslosigkeit, die sich mittlerweile deutlich oberhalb des Arbeitsmarktgleichgewichtes bewegt. Erstaunlich dabei ist, da  die Zahl der Arbeitnehmer ohne Arbeitsplatz in jeder rezessiven Phase der konjunkturellen Entwicklung betr?chtlich ansteigt, in den relativ langen Phasen guter konjunktureller Entwicklung aber nicht sp?rbar abgebaut wird, die Entwicklung also persistente Z?ge aufweist. Auch in den Niederlanden und den USA konnten in den siebziger und achtziger Jahren in der Entwicklung der Arbeitslosigkeit persistente Z?ge nachgewiesen werden. Um so bemerkenswerter ist es, da  beide L?nder in den letzten Jahren einen enormen Besch?ftigungsanstieg und damit sinkende Arbeitslosenraten verzeichnen konnten. In den USA konnten seit 1980 27 Millionen zus?tzliche Erwerbst?tige registriert werden, in den Niederlanden immerhin 1,7 Millionen. Gleichzeitig hat sich die Arbeitslosenrate seit Mitte der achtziger Jahre in beiden L?ndern halbiert. In Amerika konnte im Mai dieses Jahres mit einer Arbeitslosenrate von 4,8 Prozent sogar erstmals wieder das Niveau von 1973 erreicht werden. Und auch in den Niederlanden liegt die Arbeitslosenrate nur knapp ?ber 5 Prozent, und damit zwar nicht auf dem Niveau von vor 25 Jahren, aber im internationalen Vergleich doch deutlich niedriger als andere Staaten. Die Arbeitslosenraten beider L?nder liegen um fast 5 Prozent unter dem EU-Durchschnitt und immerhin noch 2,5 Prozent unter dem Durchschnitt aller OECD-Mitgliedsstaaten. Nach Auffassung d
	            
	        | Author: Astrid Kritzler | 
| Publisher: Diplom.de | 
| Publication Date: Sep 02, 1999 | 
| Number of Pages: 96 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3838617150 | 
| ISBN-13: 9783838617152 | 
 
 
                                     
             
            