Skip to main content

Diplom.de

Die literarische Verarbeitung der Gewalt von Frauen an Frauen im Werk D. Marecheras und Y. Veras

No reviews yet
Product Code: 9783838620817
ISBN13: 9783838620817
Condition: New
$108.90
$98.46
Sale 10%

Die literarische Verarbeitung der Gewalt von Frauen an Frauen im Werk D. Marecheras und Y. Veras

$108.90
$98.46
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Im folgenden Text soll das Ph?nomen der Gewalt zun?chst im allgemeinen dargestellt werden. Es gibt mannigfaltige Formen der Gewalt, die oft gar nicht bewu t wahrgenommen werden, weder als T?ter noch als Opfer, weil sie schon als Teil der Lebenserfahrung in die individuelle Lebensrealit?t integriert wurden und nur dann eklatant werden, wenn gegen vorherrschende Regeln versto en wurde. Die Verarbeitungsmechanismen eines gewaltaus?benden und eines gewalterfahrenden Individuums sind vielf?ltig und werden oft gleicherma en unbewu t erfahren. Gewalt- beziehungsweise Machtaus?bung ergibt sich aus dem Selbstwertgef?hl der entsprechenden Person. Aus der Polarisierung und Wertung der gesamten Erfahrungswelt ergibt sich eine Identifikation und eine gleichzeitige Abgrenzung, die wiederum Projektionen vom "anderen" erzeugt, was unwillk?rlich zu Spannungsverh?ltnissen f?hrt. Die Polarisierung beziehungsweise die gegens?tzliche Inbezugsetzung oder Abgrenzung eines Subjektes oder eines Gegenstandes von einem anderen ist die Pr?misse eines jeden Gewaltaktes und daraus ergeben sich die hier zum Teil ausf?hrlich, zum Teil aus gegebenem Anla vernachl?ssigt behandelten Themen: Afrika - Europa (Amerika) Tradition - Modernit?t Stadt - Land Frau - Mann Verschiedene menschliche "Rassen" Diese Begriffe beinhalten in sich schon viele Gegens?tze, aber ausgehend von den in diesem Fall im westlichen Kulturkreis vorherrschenden Definitionen und Zuschreibungen, die einem jeden Begriff zufallen, sind die folgenden Ausf?hrungen in Beziehung zu setzen. Jeder Begriff beinhaltet auch das sogenannte Gegenteil, das hei t jeder Begriff definiert sich vor allem oder in manchen F?llen einzig durch sein Gegenteil. Es g?be keinen Feminismus ohne patriarchale Strukturen, es g?be kein "Black Consciousness" ohne koloniale Anspr?che, die eine Rasse ?ber die andere erhebt. Die hier behandelten Autoren D.Marechera und Y.Vera und ihre Werke werden prim?r in ihrer Eigenart als weiblich


Author: Simone Münch
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Nov 12, 1997
Number of Pages: 132 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383862081X
ISBN-13: 9783838620817
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day