Inhaltsangabe: Einleitung: Die zunehmende Bedeutung des Entsorgungsbereiches der gewerblichen K?chen liegt in ?kologischen und ?konomischen Faktoren begr?ndet. Das durch die Probleme der letzten Jahrzehnte gewachsene Umweltbewu tsein f?hrte zur Schaffung einer Gesetzesgrundlage (Krw-/AbfG), welche die Abfallvermeidung und -verwertung propagiert. Steigende Entsorgungskosten l?sen ebenfalls die Suche nach Einsparungsm?glichkeiten aus. Ausgehend von umfangreichen Abfallanalysen stellt die vorliegende Arbeit die aktuelle Situation der Entsorgung in acht ausgew?hlten K?chen des Gemeinschaftsverpflegungsbereiches dar und zeigt M?glichkeiten der Abfallverminderung und -vermeidung auf. Die Auswertung der Ergebnisse verdeutlicht die Unterschiede in der Abfallentsorgung der Verpflegungseinrichtungen. Trotz gr? erem Abfallaufkommen erfolgt die Entsorgung in den Teilverpflegungsk?chen besser als in den Vollverpflegungsk?chen. In der Diskussion wird, neben anderen Einflu faktoren, die vorrangige Bedeutung der Motivation der Mitarbeiter und der Organisationsstruktur der Entsorgung verdeutlicht. Insgesamt sind in allen K?chen Potentiale zur Verminderung und Vermeidung von Abf?llen vorhanden. Die Erh?hung der Qualit?t der Entsorgung durch genaue M?lltrennung zur Verringerung der Restm?llmenge, sowie die Reduzierung des Verpackungs- und Drankabfalls k?nnen zur Einsparung von Entsorgungskosten und zur Verbesserung der Verwertungsquote f?hren, wie Beispielrechnungen beweisen. Gang der Untersuchung: Der vorliegenden Arbeit liegt eine Abfallanalyse acht verschiedener gewerblicher K?chen des Gemeinschaftsverpflegungsbereiches zugrunde. Nach der Betrachtung der notwendigen Grundlagen, in Kapitel 2, sind im folgenden Teil der Arbeit die Durchf?hrung der Untersuchung sowie die K?chen ausf?hrlich beschrieben. Mit Hilfe der ermittelten Daten werden im Ergebnisteil (Kapitel 4) Aussagen bez?glich des aktuellen Zustandes der Abfallentsorgung der K?chen getroffen. Unter diesem Gesichtspunkt
Author: Ellen Schäfer |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Feb 06, 2000 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838621298 |
ISBN-13: 9783838621296 |