Skip to main content

Diplom.de

Organisations- und Personalprobleme bei virtuellen Unternehmen

No reviews yet
Product Code: 9783838622149
ISBN13: 9783838622149
Condition: New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Organisations- und Personalprobleme bei virtuellen Unternehmen

$94.90
$86.39
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Sowohl in der betriebswirtschaftlichen als auch in der organisationssoziologischen Literatur herrscht Einigkeit dar?ber, dass mit dem Wandel der Industriegesellschaften zu Dienstleistungs- bzw. Informationsgesellschaften und dem sich zunehmend internationalisierenden Wettbewerb auf anspruchsvollen K?uferm?rkten auch ein Wandel in den Organisationsstrukturen der auf diesen M?rkten agierenden Unternehmen einhergehen muss, da sich diese an die ver?nderten Rahmenbedingungen anpassen m?ssen. Als Beleg f?r diese Entwicklung kann sowohl das Anwachsen des Marktes f?r (Re-) Organisationsberatung als auch die steigende Anzahl der Publikationen zu diesem Themenbereich angesehen werden. Dabei sind die wissenschaftlichen sowie aus der Beratungsarbeit gewonnenen Theorien und Konzepte zur Organisationsgestaltung trotz ihres Anspruchs auf eine gewisse Allgemeing?ltigkeit keineswegs einheitlich, sondern schlagen je nach Gesichtspunkt zum Teil diametral entgegengesetzte Gestaltungsm?glichkeiten vor. So fordert das Business Reengineering bspw. die konsequente Orientierung der Betriebsabl?ufe an der Wertsch?pfungskette und sieht alle dar?ber hinausgehenden T?tigkeiten als Rationalisierungspotential an, w?hrend andere Theorien ausdr?cklich die Vorhaltung von funktionalen Redundanzen fordern, um sowohl die Flexibilit?t als auch die Innovations- und Adaptionsf?higkeit des Unternehmens zu gew?hrleisten. Die beiden MIT-Wissenschaftler Laubacher und Malone stellen in ihrer Studie ?ber die Unternehmensorganisation im 21. Jahrhundert als ein m?gliches Szenario die Verwirklichung einer E-Lance Economy in Aussicht, in der sich die heute (noch) bestehenden (industriellen) Gro unternehmen weitestgehend aufl?sen, bzw. sich in kleinere Organisationseinheiten aufspalten, die dann je nach Bedarf in Projekten bzw. Netzwerken miteinander kooperieren. Die Idealform einer solchen Struktur stellt das "virtuelle Unternehmen" dar, welches sich nur projektbezogen aus verschiedenen


Author: Andreas Eduard Tasch
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 12, 2000
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838622146
ISBN-13: 9783838622149
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day