Skip to main content

Diplom.de

Neue Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie bedingt durch den Wandel innerhalb der Branche

No reviews yet
Product Code: 9783838622378
ISBN13: 9783838622378
Condition: New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Neue Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie bedingt durch den Wandel innerhalb der Branche

$87.50
$80.01
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Der derzeitige und in Zukunft mit Sicherheit nicht stagnierende Umbruch in der Medienindustrie (Digital- und Printmedien) bietet Motivation genug, sich mit der Situation der Medienindustrie zu befassen, ihren Wandel zu erkennen und ihn aktiv mit zu gestalten. Die viel zitierte Aufforderung an die Unternehmen, den ?bergang vom druckorientierten Produktionsbetrieb zu einem medienneutralen Dienstleister anzustreben, ist ein zentrales Thema der Medienindustrie. Auch die damit verbundenen Aufgaben von F?hrungskr?ften gilt es neu zu beschreiben. Wie und welchem Erfolg dieses bisher geschieht und in Zukunft geschehen wird bzw. geschehen sollte, ist Inhalt der nachfolgenden Untersuchung. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Innovationsdynamik Wandel in der Medienindustrie3 1.1Kundenbeziehung4 1.2Technik4 1.3Personalstruktur10 1.4wirtschaftliche Situation12 1.4.1sonstige Anmerkungen13 2.F?hrung14 2.1Theoretische Grundlagen des F?hrungsverhaltens14 2.1.1Das Kontingenzansatz nach Fiedler (1967)16 2.1.2Weg-Ziel-Ansatz von Evans und House (1971)18 2.1.3Entscheidungsansatz von Vroom und Yetton (1973)19 2.2Heutige Anforderungen an F?hrungskr?fte20 2.2.1Fachkompetenz22 2.2.2Methodenkompetenz25 2.2.3Sozialkompetenz27 2.2.4Pers?nlichkeitskompetenz32 2.3Anforderungen an F?hrungskr?fte der Medienindustrie34 2.3.1Fachkompetenz innerhalb der Medienindustrie35 2.3.2Methodenkompetenz innerhalb der Medienindustrie41 2.3.3Sozialkompetenz innerhalb der Medienindustrie44 2.3.4Pers?nlichkeitskompetenz innerhalb der Medienindustrie48 3.Datenerhebung49 3.1Methoden der empirischen Sozialforschung49 3.1.1Die Befragung49 3.1.1.1Regeln der Befragung50 3.1.1.2Die schriftliche Befragung50 3.1.2Allgemeiner Aufbau eines Fragebogens51 3.1.3Pretest51 3.1.4Stichprobe51 3.2Organisatorische Handhabung des Fragebogens52 3.3Inhaltlicher Aufbau des Fragebogens53 3.3.1Fragebogen f?r F?hrungskr?fte53 3.3.2Fragebogen f?r Mitarbeiter54 4.Ergebnisse56 4.1R?cklaufquote56 4.2Gesamt?bersi


Author: Katrin Nagel
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 19, 2000
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838622375
ISBN-13: 9783838622378
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day