Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Um einen Einblick in die institutionellen Besonderheiten des IASC zu geben ist das erste Kapitel ?berschrieben mit "IASC - Organisation, Verfahren und Standards". Die einzelnen Strukturelemente des IASC und deren Aufgaben werden dargestellt. Daran schlie t sich eine Beschreibung der Herkunft der entwickelten Standards an, die Normsetzungsprozesse als Entwicklungslinie werden erl?utert. Weiterhin soll der praktische Bezug hergestellt werden, indem gezeigt wird, welche Ziele mit der Entwicklung von internationalen Rechnungslegungsgrunds?tzen verfolgt werden und wo diese bereits heute eingesetzt werden. Speziell ist in diesem Zusammenhang die Vorschrift des 292 a HGB zu erl?utern, sie stellt den Kernpunkt der Harmonisierungsbestrebungen seitens der deutschen Konzernrechnungslegung dar. Die historische Entwicklung des IASC und der IAS sowie deren zuk?nftiges Programm schlie en das zweite Kapitel. Im zweiten Kapitel werden in Anlehnung an die Institution des IASC die Grundlagen der IASC-Rechnungslegung vorgestellt. Es wird gezeigt, welche grundlegenden Prinzipien in die Rechnungslegungsnormen implementiert wurden und wie diese auszulegen sind. Speziell soll auf die Bilanzierung und Bewertung von Verm?genswerten eingegangen werden, denn diese stellen unverzichtbare Grundlagen f?r das n?chste Kapitel dar. In diesem Rahmen werden die verschiedenen Wertkonzeptionen vorgestellt, denen sich die IAS bedienen, sowie die Bewertung der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten aufgezeigt. Dar?ber hinaus wird auf einige Sondersachverhalte eingegangen, wie die Durchbrechung der Bilanzstetigkeit oder die Behandlung von Zusch?ssen. Kapitel drei besch?ftigt sich schwerpunktm? ig mit der Eliminierung von Zwischenergebnissen in einem nach den Vorschriften des IASC aufgestellten Konzernabschlu . Nach einem ?berblick ?ber die Thematik werden die Voraussetzungen genannt, welche zu einer Eliminierungspflicht f?hren k?nnen. Die Ermittlung der Zwischenerg
Author: Jens-Sascha Otterbach |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 25, 2000 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838623053 |
ISBN-13: 9783838623054 |