Skip to main content

Diplom.de

Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften

No reviews yet
Product Code: 9783838625430
ISBN13: 9783838625430
Condition: New
$99.50
$90.36
Sale 9%

Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften

$99.50
$90.36
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Virtuelle Gemeinschaften gelten in den Augen vieler als „die erfolgversprechendste kommerzielle Online-Erscheinung". Immer mehr Unternehmen erkennen das enorme Potential, welches ihnen virtuelle Gemeinschaften in den Bereichen E-Commerce, Finanzierung, Customer Relationship Management und Wissensmanagement bieten. Auch auf Konsumentenseite steigt das Interesse an den Kommunikations- und Interaktionsm?glichkeiten virtueller Gemeinschaften, welche f?r viele Menschen „das moderne Verst?ndnis von Geborgenheit" sind. Die vorliegende Arbeit verdeutlicht, da zum erfolgreichen Betrieb virtueller Gemeinschaften ein effektives Wissensmanagement erforderlich ist. Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften befa t sich mit dem Wissen in und dem Wissen ?ber virtuelle Gemeinschaften. Beide Ebenen der Wissensbasis virtueller Gemeinschaften m?ssen systematisch erschlossen und entwickelt werden, um langfristig den Nutzen der Organisatoren und der Mitglieder zu maximieren. So kann durch die Institutionalisierung eines Wissensmanagements ein Gemeinschaftswissen aufgebaut werden, welches die Attraktivit?t der virtuellen Gemeinschaft steigert und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil darstellt. Im Rahmen der Arbeit werden Methoden dargestellt, mit denen ein solches Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften durchgef?hrt werden kann. Als Grundlage daf?r dient das an der Unternehmenspraxis orientierte Modell des Wissensmanagements von Probst. Anhand der darin enthaltenen Elemente Wissensziele, Wissenserwerb, Wissensentwicklung, Wissensidentifikation, Wissensbewertung, Wissens(ver)teilung, Wissensnutzung und Wissensbewahrung werden Interventionspunkte identifiziert und m?gliche Ma nahmen vorgeschlagen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: II.INHALTSVERZEICHNISii III.ABBILDUNGSVERZEICHNISv IV.TABELLENVERZEICHNISvi V.ABK?RZUNGSVERZEICHNISvii 1.EINLEITUNG1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2 2.DAS KONZEPT VIRTUELLER GEME


Author: Marc Lange
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Aug 06, 2000
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838625439
ISBN-13: 9783838625430
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day