Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit stehen Aspekte der Lebenssituation von Sch?lern der Schule f?r Lernbehinderte im Zentrum. Anhand von drei Fallstudien, die auf der Basis von problemzentrierten Interviews mit Jugendlichen erstellt wurden, werden p?dagogisch relevante Ereignisse, Erfahrungen und Sichtweisen aus der Perspektive der Sch?lerinnen und Sch?ler dargestellt und auf dem Hintergrund von Theorien diskutiert, die sich mit den - vor allem institutionell bestimmten - Passagen des Lebenslaufes unterprivilegierter Kinder und Jugendlicher befassen. Vertiefend arbeitete ich heraus, wie die einzelnen Sch?ler die ?berweisung auf die Sonderschule verarbeiten und wie sie ihr schulisches Versagen" interpretieren. Daneben wird zusammenfassend nach der Handlungsf?higkeit" der Jugendlichen in ihrer Lebenssituation zwischen Schule und Beruf gefragt. Der Begriff 'Handlungsf?higkeit' wird im ersten Teil der Arbeit umfassend unter Ber?cksichtigung der Erkenntnisse der Kritischen Psychologie hergeleitet. Ziele der Arbeit und Kapitel?bersicht (...) Vereinfacht gesagt, bildet die Kategorie Handlungsf?higkeit" einen roten Faden" dieser Arbeit. Sie wird zun?chst als zentrales Moment menschlicher Lebenst?tigkeit, als Element des sogenannten Menschenbildes hergeleitet und in zwei Prozesstypen unter Lebensbedingungen in der b?rgerlichen Klassengesellschaft differenziert. Im dritten Kapitel wird versucht, die Handlungsf?higkeit von unterprivilegierten Jugendlichen zwischen Schule und Beruf anhand von theoretischen ?berlegungen und empirischen Untersuchungen n?her zu bestimmen. Als Abschluss meiner empirischen Untersuchung will ich im f?nften Kapitel versuchen, die Handlungsf?higkeit" von Sondersch?lern anhand von drei konkreten F?llen als zusammenfassende Interpretation darlegen. (...) Im zweiten Kapitel soll die Kategorie Handlungsf?higkeit und ihre Funktionsaspekte im Zusammenhang mit der Entwicklung der Gattung Mensch und des gesellschaftlich-histor
Author: Michael Bannach |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Aug 20, 2000 |
Number of Pages: 254 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838625919 |
ISBN-13: 9783838625911 |