Skip to main content

Diplom.de

Photochemischer Smog: Darstellung eines Umweltproblems und statistische Analyse von Ozonmessungen in Hamburg

No reviews yet
Product Code: 9783838627816
ISBN13: 9783838627816
Condition: New
$125.90
$113.11
Sale 10%

Photochemischer Smog: Darstellung eines Umweltproblems und statistische Analyse von Ozonmessungen in Hamburg

$125.90
$113.11
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Das Gas Ozon ist je nach Ort seines Auftretens f?r v?llig unterschiedliche Effekte verantwortlich. Die Ozonschicht in der Stratosph?re sch?tzt durch Strahlungsabsorption den Menschen vor energiereicher ultravioletter Strahlung (Sonnenstrahlung mit Wellenl?ngen zwischen 240 und 320 nm). In den bodennahen Luftschichten der Troposph?re hingegen, also dem Lebensraum des Menschen, ist das Ozon wegen seiner starken Reizwirkung und Giftigkeit unerw?nscht. Durch stetig steigende Stickoxid- und Kohlenwasserstoffemissionen und der daraus resultierenden Bildung von photochemischen Oxidantien, deren wichtigste Leitkomponente eben jenes Ozon ist, kommt es in Deutschland vor allem in den Sommermonaten zu dem sogenannten „Sommersmog". Die Diplomarbeit zeigt, dass Sommersmog keineswegs ein neuartiges Ph?nomen ist, wie es oft den Medien zu entnehmen ist. Bereits seit den 1940er Jahren ist photochemischer Smog aus Los Angeles bekannt, und in den 1970er Jahren wurden die ersten anthropogen erh?hten Ozonkonzentrationen in Mitteleuropa gemessen. Da das Thema erst in den letzten Jahren verst?rkt in der ?ffentlichkeit und in der Politik diskutiert wird, liegt an einem ver?nderten gesellschaftlichen Umweltbewusstsein. Im Mittelpunkt der Darstellung des photochemischen Smogs steht das Ozon. Es ist hinsichtlich seines chemischen Verhaltens, seiner Immissionskonzentration und seiner Wirkung repr?sentativ f?r eine ganze Reihe von Stoffen, die zu den Oxidantien des photochemischen Smogs gez?hlt werden. Nach einer Einf?hrung in die Zusammensetzung und Gliederung der Erdatmosph?re werden zun?chst die wichtigsten Luftverunreinigungen, unter besonderer Ber?cksichtigung des Stra enverkehrs, als Emission und Immission vorgestellt. Hierbei wird der besondere Status des Ozons deutlich, das als Sekund?rschadstoff nicht direkt emittiert, sondern aus Prim?rschadstoffen gebildet wird. Um die Smogchemie zu verstehen, werden die Auf- und Abbauprozesse des Ozons in der Stratosph?


Author: Guido Henschel
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Oct 17, 2000
Number of Pages: 160 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838627814
ISBN-13: 9783838627816
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day