Inhaltsangabe: Einleitung: Der Ausdruck Amok" ist vielfach mit der Assoziation eines besonders irrationalen Verhaltens verbunden, das sich durch eine starke Dynamik und einen hohen Kontrollverlust ?u ert. Die Erkl?rung dieser Handlung und ihrer m?glichen Ursachen bildet das Ziel dieser Arbeit. Die Berichterstattung der Massenmedien und insbesondere der Printmedien, die nahezu regelm? ig neue F?lle von Amokl?ufen, Amokfahrten etc. publizieren, sowie die h?ufige Verwendung dieser Begriffe im allt?glichen Sprachgebrauch lassen auf umfassende Informationen bez?glich dieses Ph?nomens in der wissenschaftlichen Literatur schlie en. Bei genauerer Recherche erweist sich allerdings schon allein der Versuch einer Definition als schwierig, da es sich bei dem Begriff Amok" nicht um einen Straftatbestand handelt. Auch aus medizinischer Sicht l?sst sich ein T?terprofil ?ber die Betrachtung vor?bergehender oder dauerhafter Pers?nlichkeitsst?rungen nur begrenzt erstellen. Hier bildet die geringe Zahl der Untersuchungen, sowie die Schwierigkeit, an aussagekr?ftiges Datenmaterial aus der Psychiatrie zu gelangen, ein Hindernis bei der Suche nach grunds?tzlichen Aussagen zu den T?tern und der Tat. Die wenigen Publikationen zum Thema beschreiben Amok als eine urspr?nglich aus dem malaiischen Sprachraum stammende Handlung, Amuck" bezeichnet hier ein Konfliktverhalten mit langer kultureller Vorgeschichte. Inwieweit die geschilderten Auspr?gungen der Tat auch bei der modernen Form der amok?hnlichen Ph?nomene als charakteristisch zu bezeichnen sind, soll hier verglichen werden. Amokl?ufe bilden nach meiner Beobachtung die Voraussetzungen f?r Pressemitteilungen mit hohem Sensationsgehalt. In dieser Arbeit soll genauer untersucht werden, nach welchen Gesichtspunkten eine Nachricht als Amoktat klassifiziert und pr?sentiert wird. Als Grundlage f?r die Analyse der Meldungen habe ich nach einem inhaltsanalytischen Verfahren eine Datenerhebung durchgef?hrt. Hier sind Publikationen, die von den
Author: Sven Sehle |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 10, 2000 |
Number of Pages: 140 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838628365 |
ISBN-13: 9783838628363 |