Skip to main content

Diplom.de

Auswirkungen der Liberalisierung des Energiemarktes auf die Angebotsformen großer Energieversorgungsunternehmen, insbesondere die Schaffung von elektr

No reviews yet
Product Code: 9783838629056
ISBN13: 9783838629056
Condition: New
$118.90
$107.08
Sale 10%

Auswirkungen der Liberalisierung des Energiemarktes auf die Angebotsformen großer Energieversorgungsunternehmen, insbesondere die Schaffung von elektr

$118.90
$107.08
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Energiem?rkte Europas und der USA befinden sich in einem nie da gewesenen Umbruch. Das unternehmerische Umfeld gro er Energieversorger hat sich in k?rzester Zeit grundlegend ge?ndert: Auf den bisherigen M?rkten gab es in den meisten Staaten kaum Wettbewerb. Es herrschte eine regionale oder nationale Monopolstellung, die es den Abnehmern nicht gestattete, zwischen mehreren Stromlieferanten zu w?hlen. Die Bef?rworter des Status Quo behaupteten, dass der Elektrizit?tssektor wegen seiner Besonderheiten nicht dem Wettbewerb ausgesetzt werden sollte. Die Versorgungssicherheit w?re gef?hrdet. Letztendlich konnten sich die Verfechter des freien Wettbewerbs mit Preisargumenten zu Gunsten des Verbrauchers durchsetzen. Ausschlaggebend f?r die Liberalisierung des Energiemarktes in der EU war die Richtlinie Elektrizit?t von 1996 und die Richtlinie Gas von 1998, die den freien Wettbewerb erm?glichen sollten. Das Grundprinzip der sozialen Marktwirtschaft, der Wettbewerb, wird nun auch bestimmende Handlungsmaxime f?r die Energiewirtschaft. Dieser hat in Deutschland zu einem deutlichen Einbruch der Betriebsergebnisse der Stromversorger gef?hrt. So verzeichnete die E.ON AG Einbu en im Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2000 von einem Drittel auf 1,12 Mrd. Euro. Seit der Markt?ffnung sind bei der RWE AG im Strommarkt die Preise im Gesch?ft mit Industriekunden um mehr als 50% und mit Weiterverteilern um mehr als 30% gefallen. Im Privatkundensektor waren Preisnachl?sse von bis zu 15% zu beobachten. „Der deutsche Strommarkt ist mit einem Schlag zu einem der Wettbewerbsintensivsten der Welt geworden." Auch in anderen Regionen der Welt wird f?r die Elektrizit?tswirtschaft ein neuer Ordnungsrahmen geschaffen. In den USA wurde der Wettbewerb durch das Bundesgesetz (Energy Policy Act, EPACT) 1992 auf der Gro handelsebene hergestellt. Globalisierung und E-Business f?hren zus?tzlich zu einem revolution?ren Wandel der internationalen M?rkte allgemein und dam


Author: Sonja Wernicke
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Dec 03, 2000
Number of Pages: 148 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838629051
ISBN-13: 9783838629056
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day