
Diplom.de
Entscheidungsmodell für mittelständische Unternehmen zur interorganisatorischen Vernetzung im Rahmen des Business-to-Business-Commerce
Product Code:
9783838629575
ISBN13:
9783838629575
Condition:
New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Entscheidungsmodell für mittelständische Unternehmen zur interorganisatorischen Vernetzung im Rahmen des Business-to-Business-Commerce
$94.90
$86.39
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Lange Zeit fanden Klein- und Mittelbetriebe, im Gegensatz zu Gro betrieben, in der betriebswirtschaftlichen Forschung wenig Beachtung. Man konnte jedoch in den letzten Jahren feststellen, da kleine- und mittelst?ndische Unternehmen (KMUs) immer mehr in den Mittelpunkt der Betrachtung r?cken. Ein Grund ist, da der Anteil der KMUs, wenn man von allen Marktteilnehmern ausgeht, am gr? ten ist. Ferner sind KMUs f?r die Wirtschaft eines Landes ausschlaggebend, da sie einen gro en Teil zum Bruttosozialprodukt beitragen und dar?ber hinaus ?ber ein enormes Entwicklungspotential verf?gen. Die Entwicklungspotentiale k?nnen von KMUs jedoch aufgrund von gr? enbedingten Schw?chen, wie der Mangel an Kapital und an Expertenwissen, nur dann effizient genutzt werden, wenn ihre Ressourcen mit anderen Partnern in zukunftsweisenden Kooperationsformen vernetzt werden. Derartige Kooperationsformen, die der Gestaltung und dem Management zwischenbetrieblicher Beziehungen dienen, m?ssen die Andersartigkeit mittelst?ndischer Unternehmen ber?cksichtigen. Diese resultiert insbesondere aus der ausgepr?gten Personenbezogenheit des Mittelstandes. Im Informationszeitalter ist es zur Vervollst?ndigung notwendig, den gezielten Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien zur Vernetzung der Partner, der mediengerechten Inszenierung ihrer Zusammenarbeit und der Unterst?tzung der Kooperationsprozesse mit einzubeziehen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, ein Rahmenkonzept f?r den Mittelstand zu entwickeln, mit dessen Hilfe der Entscheidungsproze zur Bildung von Unternehmenskooperationen erleichtert werden soll. Dar?ber hinaus werden M?glichkeiten zur Ausgestaltung der Kooperationsform sowie deren informations- und kommunikationstechnologischen Unterst?tzung vorgeschlagen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einf?hrung1 2.Theoretische Grundlagen2 2.1Begriffe2 2.1.1Merkmale eines mittelst?ndischen Unternehmens und dessen Abgrenzung zum Gro unterne
Author: Jutta Zimmermann |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 13, 2000 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838629574 |
ISBN-13: 9783838629575 |