Skip to main content

Diplom.de

Messung der Werbeeffizienz: Eine Untersuchung am Beispiel des ICE-Sprinters Berlin-Frankfurt am Main

No reviews yet
Product Code: 9783838630151
ISBN13: 9783838630151
Condition: New
$104.50
$94.67
Sale 9%

Messung der Werbeeffizienz: Eine Untersuchung am Beispiel des ICE-Sprinters Berlin-Frankfurt am Main

$104.50
$94.67
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Das Ziel aller Werbungstreibenden ist der Verkauf eines bestimmten Produktes. Doch wie l?sst sich dieser Erfolg nachweisen. Das Ziel meiner Arbeit ist es, Wege aufzuzeigen, wie Werbeeffizienz gemessen werden kann. Um derartige Kontrollen durchzuf?hren, muss gekl?rt werden, welche Vorg?nge sich bei den Konsumenten abspielen. Erst wenn diese bekannt sind, kann die Forschung Methoden entwickeln, mit denen Erfolge messbar sind. Es gibt eine Reihe von Verfahren, die au er?konomische und teils rein ?konomische Erfolge messen k?nnen. Ob diese aber nicht doch auch auf andere Faktoren zur?ckzuf?hren sind, bleibt offen. Die Controlling-Abteilung der DB Reise&Touristik AG stand diesem Problem ebenfalls gegen?ber. Auf ihre Initiative hin entstand die Idee, L?sungsm?glichkeiten im Sektor Werbeeffizienzmessung aufzuzeigen. Es ist f?r die DB Reise &Touristik AG erforderlich zu sehen, wie effizient die einzelnen Kommunikationsma nahmen, insbesondere die Werbekampagnen sind. Hier stellt sich die Frage, welche Kampagne sich f?r die Messung der Werbeeffizienz anbietet, da das gesamte Repertoire den Rahmen sprengen w?rde. Es boten sich die Sprinterkampagnen f?r die Relation Berlin - Frankfurt am Main als Untersuchungsobjekt an, da der Zug ohne Halt durchf?hrt. Zum einen wurden f?r diese Relation spezielle Kampagnen geschaltet; zum anderen konnte hier die Zahl der Reisenden sicher festgestellt werden. Gang der Untersuchung: Ich m?chte exemplarisch am ICE-Sprinter aufzeigen, dass die Messung der Werbeeffizienz sinnvoll ist und die Ergebnisse, unter Ber?cksichtigung verschiedener Marketing-Mix-Instrumente, speziell f?r diese Kampagne abschlie end pr?sentieren. Im ersten Teil stelle ich daher nach einer Kurzbeschreibung des Unternehmens DB Reise&Touristik AG den Marketing-Mix von DB Reise&Touristik AG vor, wobei ich auf die zu Beginn jedes Punktes beschriebenen theoretischen Grundlagen aufbaue. Die beiden ICE-Sprinter-Kampagnen klammere ich an dieser Stelle


Author: Katharina Weh
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 21, 2001
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838630157
ISBN-13: 9783838630151
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day