Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Seminararbeit behandelt die Einf?hrung der externen Qualit?tskontrolle im Berufsstand der Wirtschaftspr?fer aufgrund des WPO-?nderungsgesetz. Die Arbeit enth?lt einen ?berblick ?ber die aktuelle Situation der Qualit?tssicherung der Wirtschaftspr?fer und zeigt auf, dass die internationale Entwicklung sowie der Vertrauensverlust der ?ffentlichkeit die Einf?hrung des Peer Review in Deutschland unerl? lich werden lie . Des weiteren wird auf das Verfahren, die Organisation, die neu einzurichtenden Institutionen bei der WPK, den Anwendungsbereich, die eigentliche Pr?fung und Sanktionen eingegangen. Au erdem enth?lt der letzte Teil einen kurzen internationalen Vergleich. Die Pr?sentationsfolien liegen der Arbeit bei. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abk?rzungsverzeichnisIII 1.Einf?hrung1 2.Entstehung des Peer Review in Deutschland2 2.1Die Pflicht der Wirtschaftspr?fer zur Qualit?tssicherung2 2.2Anlehnung der externen Qualit?tskontrolle an den Peer Review in den USA4 3.Darstellung des Peer Review in Deutschland4 3.1Anwendungsbereich4 3.2Ziele und Ma nahmen6 3.3Organisation des Verfahrens8 3.3.1Kommission f?r Qualit?tskontrolle9 3.3.2Anforderungen an den Peer Reviewer9 3.3.3Qualit?tskontrollbeirat10 3.3.4Qualit?tskontrollsatzung12 3.4Peer Review13 3.4.1Pr?fungsgegenstand13 3.4.2Pr?fungsdurchf?hrung14 3.4.3Der Entwurf des IDW Pr?fungsstandard zur Durchf?hrung von Qualit?tskontrollen (EPS 140)15 3.5Sanktionen16 3.6Kritische Anmerkungen17 4.Internationaler Vergleich18 5.Beurteilung und Ausblick19 LiteraturverzeichnisVI B?cher und Zeitschriftenaufs?tzeVI Sonstige QuellenVIII
Author: Dirk Schmitz |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 05, 2001 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838631641 |
ISBN-13: 9783838631646 |