
Diplom.de
Industrietourismus im Ruhrgebiet unter spezieller Betrachtung der ""Route der Industriekultur""
Product Code:
9783838631752
ISBN13:
9783838631752
Condition:
New
$99.50
$90.36
Sale 9%

Industrietourismus im Ruhrgebiet unter spezieller Betrachtung der ""Route der Industriekultur""
$99.50
$90.36
Sale 9%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Tourismus und Ruhrgebiet - eine undenkbare Konstellation? Diese Frage stellt sich sicherlich, wenn man den Titel der Arbeit das erste Mal liest. Es ist kaum vorstellbar, in einer ehemaligen Industrieregion Urlaub zu machen oder sie als Ziel f?r einen Tagesausflug auszusuchen. Das liegt daran, dass das Ruhrgebiet in den K?pfen der Menschen, vor allem derer, die nicht aus Nordrhein-Westfalen kommen, als eine unattraktive, durch Industrie belastete Region angesehen wird. Seit mehr als 40 Jahren befindet sich die Region in einem Deindustrialisierungsprozess. Die anhaltende Krise im Montanbereich f?hrte zur Schlie ung vieler Industrieanlagen, bei deren Abriss gro e Brachfl?chen entstanden, die vorerst keiner neuen Nutzungsform zugef?hrt werden konnten. Mangels Nachfrage an Freifl?chen blieben deshalb viele Produktionsst?tten nach ihrer Stillegung erhalten. Aus heutiger Sicht sind die damaligen Umst?nde positiv zu werten. Viele Zeugen der Industriegeschichte stehen inzwischen unter Denkmalschutz und erm?glichen den nachfolgenden Generationen einen Einblick in die Kohle- und Stahlindustrie. Das Ruhrgebiet will seine Geschichte nicht leugnen, sondern sich zu ihr bekennen. Mit der Er?ffnung der Route der Industriekultur" im Jahr 1999 weist das Revier gezielt auf seine industrielle Vergangenheit hin. Wichtige Standorte sind auf einem 400 km langen Rundkurs miteinander verbunden und pr?sentieren sich dem Besucher in neuartigen, interessanten Nutzungsformen. Der damit einhergehende Tourismus kann ebenfalls zum Strukturwandel beitragen. Gang der Untersuchung: Ziel der Arbeit ist es, die Route der Industriekultur und ihre Standorte vorzustellen und zu hinterfragen sowie die diesbez?glich vorhandenen Angebote der Tourismusveranstalter der Region zu bewerten. Der Einstieg in die Thematik beginnt mit der r?umlichen Abgrenzung des Untersuchungsgebiets und der geschichtlichen Entwicklung der Kohle-, Eisen- und Stahlindustrie. In einem Exkurs wird
Author: Daniela Tobler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 08, 2001 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838631757 |
ISBN-13: 9783838631752 |