Skip to main content

Diplom.de

Die Ökonomisierung der Kulturbetriebe: Ein Weg zur Erhaltung der Theater und Museen in Deutschland?

No reviews yet
Product Code: 9783838633107
ISBN13: 9783838633107
Condition: New
$99.50
$90.36
Sale 9%

Die Ökonomisierung der Kulturbetriebe: Ein Weg zur Erhaltung der Theater und Museen in Deutschland?

$99.50
$90.36
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Kein anderes Land in Europa leistet sich eine derart vielf?ltige Theater- und Museumslandschaft wie die Bundesrepublik Deutschland. Selbst viele kleine St?dte haben ein eigenes Theaterensemble und eigene Museen. Das liegt in der Tatsache begr?ndet, dass Deutschland sich als Kulturstaat definiert. Im Rahmen des staatlichen Kulturauftrags ist die ?ffentliche Hand, d. h. Bund, L?nder und Gemeinden, Tr?ger der meisten Theater und Museen und kommt somit f?r deren Finanzierung auf. Diese Theater und Museen werden als ?ffentliche Kulturbetriebe bezeichnet. Von ihnen gab es 1989 weit ?ber 2000 Museen, davon 300 Kunstmuseen, und an die 200 Theater. Auf sie entfiel fast die H?lfte der ?ffentlichen Kulturausgaben in H?he von insgesamt 10,3 Mrd. DM, wobei 3,2 Mrd. DM den Musik- und Sprechtheatern und 1,4 Mrd. DM den Museen zugute kam. Doch aufgrund der leeren ?ffentlichen Kassen geraten die staatlichen Kulturausgaben und damit auch die Zuwendungen an die ?ffentlichen Kulturbetriebe zunehmend in die Kritik. Ihr Nutzen f?r die Gesellschaft wird immer mehr in Frage gestellt, da anderen staatlichen Aufgaben h?here Priorit?t einger?umt wird. Von Seiten der Politiker schwindet das Verst?ndnis f?r die Erhaltung der ?ffentlichen Kulturbetriebe, und sie fordern von den Kulturbetrieben immer weitere Einsparungen. Auch von Seiten der Gesellschaft sehen sich die ?ffentlichen Kulturbetriebe einer zunehmenden Kritik ausgesetzt. So wird insbesondere in Medien- und Fachkreisen eine Diskussion ?ber ihre Aufgaben und Ziele sowie ihre Wirtschaftlichkeit gef?hrt, Privatisierungen und Sponsoring werden als Allheilmittel genannt und den ?ffentlichen Kulturbetrieben wird ein Mangel an Professionalit?t sowie Defizite im Management vorgeworfen. Diesen Anforderungen und Anschuldigungen haben die Verantwortlichen in den Kulturbetrieben in erster Linie das Argument entgegenzusetzen, dass der ?ffentliche Kulturbetrieb immer ein Subventionsbetrieb war und bleiben wird und aufgru


Author: Birgit Voll
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 03, 2001
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838633105
ISBN-13: 9783838633107
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day