Inhaltsangabe: Einleitung: Die Transformation von einem planwirtschaftlichen zu einem marktwirtschaftlichen System in den neuen Bundesl?ndern war und ist ein m?hsamer, kostspieliger und langwieriger Weg. "Durch die Wirtschafts- und W?hrungsunion vom 01.07.1990 sollten in der DDR "die Rahmenbedingungen f?r die Entfaltung der Marktkr?fte" geschaffen und der Strukturwandel hin zu modernen Arbeitspl?tzen gef?rdert werden (Art. 11 des Staatsvertrages)." Doch die Entwicklung einer wirtschaftlichen Eigendynamik gestaltet sich schwierig, der angek?ndigte "Aufschwung Ost" kommt nur sehr langsam und z?gernd in Gang. Besonders die W?hrungsunion erwies sich hierbei als ein entscheidender Schritt f?r die zu beobachtende Umstellungskrise der ostdeutschen Wirtschaft. Die entstandene Kaufkraft in den neuen Bundesl?ndern kam aufgrund bestehender quantitativer wie qualitativer Angebotsdefizite im Osten haupts?chlich der westdeutschen Wirtschaft zugute, die ostdeutsche Wirtschaft wurde quasi "?ber Nacht" konkurrenzunf?hig und verlor ihre Absatzm?rkte im Inland sowie in Osteuropa. Von Beginn der Wiedervereinigung an warnten ?konomen vor einer Realisierung dieser Wirtschafts- und W?hrungsunion ohne ?bergangsphase, da die Ausgangslage in Ostdeutschland gr? tenteils nur als desolat zu bezeichnen war. Doch die politisch Verantwortlichen entschieden sich entgegen allen vorgebrachten Bef?rchtungen f?r das ?konomisch Falsche, eine Crash-Strategie, um die als historisch bezeichnete deutsch-deutsche Vereinigung und damit das politisch Erw?nschte zu erreichen. Aufgrund der entstandenen Konkurrenzunf?higkeit, veralteter Produktionstechniken sowie aufgebl?hter Produktionskombinate erwuchsen besonders f?r die ostdeutsche Industrie gro e Schwierigkeiten im Rahmen dieses ?bereilt eingeleiteten Transformationsprozesses. So kam es in den ersten beiden Jahren der Vereinigung zu einer tiefreichenden Ent-Industrialisierung, die Industrieproduktion fiel auf rund 30% ihres Ausgangsniveaus zur?ck. Mit diese
Author: Alexander Gauler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 02, 2001 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838633636 |
ISBN-13: 9783838633633 |