Skip to main content

Diplom.de

Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen Aktiengesellschaft

No reviews yet
Product Code: 9783838636856
ISBN13: 9783838636856
Condition: New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen Aktiengesellschaft

$87.50
$80.01
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Die Principal-Agent-Theorie stellt ein mikro?konomisches Erkl?rungsmodell zur Untersuchung von Unternehmensorganisationen dar, weil sie die Beziehung zwischen einem Principal und einem Agent untersucht. Die Agency-Theorie erf?hrt in dieser Arbeit eine Einbettung in die betriebswirtschaftliche Organisationstheorie, die sich mit zielgerichteten sozialen Systemen, in denen zwei oder mehr Personen miteinander kooperieren, besch?ftigt. Individuelle Entscheidungen, die von den Mitgliedern der Organisation getroffen werden, bestimmen das Ma der Erreichung des Organisationszieles. Es bedarf daher einer Koordination der Einzelentscheidungen, damit die Realisierung des Gesamtzieles der Organisation gew?hrleistet werden kann. Diese Koordination wird jedoch erschwert durch Interessenskonflikte zwischen den Organisationsmitgliedern. Die sich daraus ergebende Problematik wird im Rahmen der Principal-Agent-Theorie untersucht und damit die mikro?konomische Theorie auf die Beziehungen zwischen den Organisationsmitgliedern angewendet. Die Principal-Agent-Theorie basiert auf der Trennung von Eigentum seitens des Principals und Verf?gungsgewalt ?ber dieses Eigentum seitens des Agents, von welcher ein Arbeitsteilungs- und Spezialisierungseffekt ausgeht. Die aus dieser Trennung resultierende Separation von Kapitalbereitstellung durch den Principal und Kapitalverwendung durch den Agent weist ein nicht zu untersch?tzendes Konfliktpotential auf aus dem Agency-Probleme erwachsen. Die Agency-Beziehung, in der der Principal den Agent mit der Wahrnehmung seine Interessen beauftragt, wirft Informations- und Kontrollprobleme auf. Im Hinblick auf die Erreichung des vom Principal definierten Organisationsziels bedarf es verschiedener Koordinationsinstrumente, die eine Entscheidungsfindung des Agents im Sinne des Principals sicherstellen und damit auf eine Harmonisierung der Ziele hinwirkt. Die Ma nahmen zur Interessensangleichung zwischen Principal und Agent, d. h.


Author: Andreas Tietz
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 02, 2001
Number of Pages: 98 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838636856
ISBN-13: 9783838636856
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day