Inhaltsangabe: Einleitung: Die Frage nach dem zentralen Gegenstand des Strategischen Managements soll zum Ausgangspunkt der folgenden Arbeit gemacht werden. Dabei soll es nicht darum gehen, das Strategische Management generell in Frage zu stellen, sondern es soll der Versuch unternommen werden, auf der Basis neuerer Entwicklungen im Rahmen des Strategischen Managements die bisherige Sichtweise auf zentrale Inhalte zu korrigieren bzw. zu erg?nzen. Bisher steht im Mittelpunkt des Strategischen Managements die Formulierung von Unternehmensstrategien, die nach dem bisherigen Begriffsverst?ndnis zum einen den organisatorischen Geltungsbereich mit den Ebenen der Gesamtunternehmung, der Strategischen Gesch?ftseinheiten (SGE im folgenden) und der Funktionsbereiche und zum anderen die Entwicklungsrichtung mit der Unterscheidung in Wachstums-, Stabilisierungs- und Schrumpfungsstrategien umfasst. Gest?tzt durch die Arbeiten Porters zu den zentralen Wettbewerbskr?ften und den umfangreichen Instrumenten, insbesondere den verschiedensten Portfolio-Modellen, die seit langer Zeit die wesentlichem Schwerpunkte im Strategischen Management zur Unterst?tzung der Formulierung oben genannter Strategien bilden, findet das ?berwiegend an Produkt-/Markt-Gegebenheiten ausgerichtete Strategische Management ihren Ausdruck. Die zu formulierenden Strategien sollen eine optimale Positionierung der Unternehmung zu den Wettbewerbskr?ften und den unmittelbaren Konkurrenten zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen gew?hrleisten. Die Strategischen Gesch?ftseinheiten sind als die Orte identifiziert worden, an denen der eigentliche Wettbewerb stattfindet. Insbesondere die Trennung zwischen Unternehmungsgesamtstrategie und den Strategien auf der Ebene der Strategischen Gesch?ftseinheiten ger?t zunehmend in die Kritik. So wird aus der Sicht des Ressourcenorientierten Ansatzes (RBV im folgenden) argumentiert, "da echte Wettbewerbsvorteile nicht auf der Ebene der Strategischen Gesch?ftseinheiten, sondern a
Author: Martin Acker |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 02, 2001 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838637577 |
ISBN-13: 9783838637570 |