Diplom.de
Die finanzwirtschaftliche Situation kleiner und mittlerer Unternehmen als Ausgangspunkt für die Einführung finanzwirtschaftlicher Instrumente: Dargest
Product Code:
9783838637754
ISBN13:
9783838637754
Condition:
New
$120.90
$108.80
Sale 10%
Die finanzwirtschaftliche Situation kleiner und mittlerer Unternehmen als Ausgangspunkt für die Einführung finanzwirtschaftlicher Instrumente: Dargest
$120.90
$108.80
Sale 10%
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung2 2.Begriff und Abgrenzungsmerkmale von mittelst?ndischen Unternehmen gegen?ber Gro unternehmen3 2.1Der Begriff des Klein- und Mittelbetriebes3 2.2Abgrenzungsmerkmale kleiner und mittlerer Unternehmen versus Gro unternehmen4 2.2.1Abgrenzung durch quantitative Merkmale4 2.2.2Abgrenzung durch qualitative Merkmale7 2.3Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Klein- und Mittelbetrieben10 3.Darstellung finanzwirtschaftlicher Problemfelder in Klein- und Mittelbetrieben12 3.1Planung in Klein- und Mittelbetrieben12 3.1.1Begriff und Arten der Planung im Unternehmen12 3.1.2Besonderheiten der Planung in Klein- und Mittelbetrieben14 3.2Investitionen in Klein- und Mittelbetrieben18 3.2.1Abgrenzung des Investitionsbegriffes und der Investitionsarten18 3.2.2Investitions- (Planungs-)verhalten in Klein- und Mittelbetrieben20 3.3Finanzielle F?hrung in Klein- und Mittelbetrieben22 3.3.1Abgrenzung des Finanzierungsbegriffes23 3.3.2Der Kapitalbedarf eines Klein- und Mittelbetriebes23 3.3.3Finanzierungsm?glichkeiten im Bereich der Innenfinanzierung25 3.3.3.1Die Selbstfinanzierung26 3.3.3.2Finanzierung aus Abschreibungen29 3.3.3.3Finanzierung aus R?ckstellungen30 3.3.4Finanzierungsm?glichkeiten im Bereich der Au enfinanzierung31 3.3.4.1Die Eigen- oder Beteiligungsfinanzierung32 3.3.4.2Die Fremd- oder Kreditfinanzierung36 3.3.4.3Staatliche Finanzierungshilfen39 4.Notwendigkeit und Anforderungen eines Einsatzes finanzwirtschaftlicher Planungs- und Kontrollinstrumente in Klein- und Mittelbetrieben41 4.1Die Notwendigkeit aus externen Bestimmungsgr? en42 4.1.1Der Informationsbedarf externer Institutionen42 4.1.2Besondere Markt- und Umfeldabh?ngigkeiten44 4.2Die Notwendigkeit aus internen Bestimmungsgr? en45 4.2.1Die Ausgestaltung des Leistungsprogramms46 4.2.2Der Informationsbedarf des Unternehmers47 4.2.3Finanzwirtschaftliche Instrumente als Notwend
| Author: Stefan Keil |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: May 02, 2001 |
| Number of Pages: 154 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838637755 |
| ISBN-13: 9783838637754 |