Skip to main content

Diplom.de

Finanzinnovationen: Analyse von Erfolgsfaktoren für die Etablierung neuer Finanzinstrumente

No reviews yet
Product Code: 9783838638058
ISBN13: 9783838638058
Condition: New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Finanzinnovationen: Analyse von Erfolgsfaktoren für die Etablierung neuer Finanzinstrumente

$89.90
$82.08
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: ABK?RZUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS 1.Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Gang der Untersuchung 2.Operationalisierung des Finanzinnovationsbegriffes 2.1Begriffliche Abgrenzungen 2.1.1Der Innovationsbegriff 2.1.2Besonderheiten von Innovationen auf dem Finanzsektor 2.1.2.1Partialinnovationen 2.1.2.2Phasen der Innovation 2.1.2.3Fehlender Patentschutz 2.2Technik der Produktinnovation: Financial Engineering vs. Financial Design ("Nature of the New Product Process") 2.3Klassifizierung von Finanzinnovationen 3.Haupteinflu gr? en auf den Erfolg innovativer Prozesse auf dem Finanzsektor 3.1Mikro?konomische Erkl?rungsans?tze: langfristige Ursachen von Finanzinnovationen 3.1.1„Theory of Constraint" von William Silber 3.1.2"Theory of Demand for Characteristics" von Kelvin Lancaster 3.1.3Implikationen der „Theory of Finance" 3.1.3.1Vollkommener Kapitalmarkt 3.1.3.2Friktionen auf den Kapitalm?rkten 3.1.3.3Funktion von Finanzinnovationen aus mikro?konomischer Sicht 3.1.4Annahme eines Finanzinnovationsmarktes 3.2Makro?konomische Erkl?rungsans?tze: kurzfristige Anl?sse finanzinnovatorischer Aktivit?ten. 3.2.1Determinanten des Strukturwandels 3.2.1.1Ver?nderung der institutionellen Rahmenbedingungen 3.2.1.2Fortschritt in Technik und Wissenschaft 3.2.1.3Ver?nderungen der ?konomischen Rahmenbedingungen 3.2.2Auswirkungen des Strukturwandels 3.2.2.1Versch?rfter Wettbewerb 3.2.2.2Securitisation 3.2.2.3Desintermediation 3.3Entscheidungsparameter der Marktteilnehmer („Product Advantage") 3.3.1Motive der Emittenten 3.3.2Motive der Banken 3.3.3Motive der Investoren 4.Marktakzeptanz ausgew?hlter Finanzinnovationen 4.1Zero-Bonds - eine durch regulatorische Rahmenbedingungen initiierte Innovation 4.1.1Charakteristika 4.1.2Entstehung 4.2High-Yield Bonds 4.2.1„Klassische" Junk Bonds 4.2.2Collateralized Bond Obligations 4.3Commercial Papers - entstanden im Zuge von Deregulierung und Desintermediat


Author: Aglaia Wieland
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 02, 2001
Number of Pages: 102 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838638050
ISBN-13: 9783838638058
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day