
Diplom.de
Die neue Insolvenzordnung und ihre Bedeutung für Kreditinstitute
Product Code:
9783838638508
ISBN13:
9783838638508
Condition:
New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Die neue Insolvenzordnung und ihre Bedeutung für Kreditinstitute
$94.90
$86.39
Sale 9%
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 2.Schwerpunkt der Insolvenzrechtsform 2.1Einheitlichkeit des Verfahrens 2.2F?rderung au ergerichtlicher Sanierung 2.3Ma nahmen gegen die Massearmut 2.3.1Erm?glichung rechtzeitiger und leichterer Verfahrenser?ffnung 2.3.2Rahmenbedingungen f?r eine m?glichst hohe Verteilungsmasse 2.4St?rkung der Gl?ubigerautonomie 2.4.1Verst?rkung der Mitspracherechte 2.4.2Regelung des Insolvenzplans 2.5Erh?hung der Verteilungsgerechtigkeit 2.5.1Massegl?ubiger 2.5.2Insolvenzgl?ubiger 2.6Einf?hrung einer Restschuldbefreiung 3.Bedeutung der neuen Insolvenzordnung f?r Kreditinstitute 3.1Sanierungskredite bei drohender Insolvenz des Bankkunden 3.2Kreditgesch?fte im Insolvenzantragsverfahren 3.2.1Neue Kredite 3.2.2Bestehende Kredite 3.3Kreditgesch?fte nach Verfahrenser?ffnung 3.3.1Neue Kredite 3.3.2Bestehende Kredite 3.4Kredite im Insolvenzplanverfahren 3.5Bestellung des Insolvenzverwalters ohne Einflu der Banken 3.6Gerichtliche Anordnung von Sicherungsma nahmen im Insolvenzer?ffnungsverfahren 3.7Anmeldung von Forderungen der Banken nach Verfahrenser?ffnung 3.8Versch?rfung der Anfechtung von Kreditgesch?ften und die Auswirkung auf die Sicherheitenbestellung 3.8.1Anfechtungszeitraum zehn Jahre 3.8.2Anfechtungszeitraum vier Jahre 3.8.3Anfechtungszeitraum zwei Jahre 3.8.4Anfechtungszeitraum ein Jahr 3.8.5Anfechtungszeitraum drei Monate 3.8.6Anfechtungszeitraum ein Monat 3.8.7Anfechtungszeitraum nach der Stellung des Er?ffnungsantrages 3.8.8Anfechtungszeitraum auf die Sicherheitenbestellungen 3.9Wichtigste ?nderungen bei der Sicherheitenverwertung 3.9.1Einschr?nkung des Verwertungsrechts 3.9.2Kostenbeitrag 3.10Restschuldbefreiung 3.11Verbraucherinsolvenzverfahren 4.Umsetzung der neuen Insolvenzordnung durch die Kreditinstitute 5.Schlu betrachtung und Ausblick Abk?rzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Literaturverzeichnis Quellenverzeichnis Anlagen Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitu
Author: Heike Klein |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 02, 2001 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838638506 |
ISBN-13: 9783838638508 |