
Diplom.de
Grundlegende theoretische Konzepte des modernen Portfoliomanagements und ihre Umsetzung in der Investmentfondspraxis
Product Code:
9783838638867
ISBN13:
9783838638867
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Grundlegende theoretische Konzepte des modernen Portfoliomanagements und ihre Umsetzung in der Investmentfondspraxis
$89.90
$82.08
Sale 9%
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII Abbildungs- und TabellenverzeichnisV Abk?rzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 2.Theoretische Grundlagen des Portfoliomanagements2 2.1Das Portfolio-Selection-Modell von Markowitz3 2.1.1Voraussetzungen des Portfolio-Selection-Modells3 2.1.2Das Erwartungwert-Varianz-Prinzip5 2.1.3Effiziente Portfolios7 2.1.4Probleme des Portfolio-Selection-Modells9 2.2Das Index-Modell von Sharpe10 2.2.1Das Ein-Index-Modell11 2.2.2Das Multi-Index-Modell14 2.3Das Capital Asset Pricing Model (CAPM)16 2.3.1Voraussetzungen des Capital Asset Pricing Model17 2.3.2Die Kapitalmarktlinie18 2.3.3Die Wertpapierlinie20 2.4Die Arbitrage Pricing Theory (APT)22 2.4.1Voraussetzungen der Arbitrage Pricing Theory und Unterschiede zum Capital Asset Pricing Model23 2.4.2Die APT-Formel und ihre Anwendbarkeit24 3.Die Umsetzung der in der Portfoliotheorie gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen des Asset Allocation Prozesses26 3.1Erl?uterung des Begriffs Asset Allocation26 3.2Managementmethoden im Asset Allocation Proze 27 3.2.1Passives Management28 3.2.2Aktives Management29 3.2.2.1Stockpicking als Sonderform des aktiven Managements30 3.3Der Asset Allocation Proze Top-Down-Ansatz30 3.3.1Strategische Asset Allocation31 3.3.2Taktische Asset Allocation32 3.3.2.1Diversifikation nach Marktsektoren32 3.3.2.2Titel- bzw. Emittentendiversifikation33 3.4Performance, ein wichtiger Faktor zur Beurteilung der Anlageentscheidung34 3.4.1Der Ertrag35 3.4.2Das Risiko37 3.4.3Die Korrelation38 3.5Die Performance-Messung in der Praxis; Benchmark als Bewertungsma stab41 3.5.1Die Abkehr von der Performance-Messung mittels Benchmark?45 3.5.1.1Balanced Portfolio45 3.5.1.2Ex ante- und ex post-Betrachtung46 4.Anwendungsprobleme der modernen Portfoliotheorie in der Investmentfondspraxis50 4.1Anlagegrunds?tze, Pr?ferenzen des Anlegers und rechtliche Resriktionen50 4.2Das Fondsgr? enproblem56 4.3Die Timingproblematik60 4.4Das Auflegungsphasenproblem61 4.5Sch?tzfehler und
Author: Gerd Gutermuth |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 02, 2001 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838638867 |
ISBN-13: 9783838638867 |