Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Zunehmend mehr Unternehmen lassen im Ausland forschen und entwickeln auch dort ihre Produkte. Aus einer aktuelle Studie Internationalisierungsstrategien deutscher Unternehmen" (Januar 2005) geht hervor, dass es mehr als 98% der befragten Unternehmen nach Osteuropa zieht. Polen und Tschechien sind dabei die wichtigsten Wachstumsm?rkte, gefolgt von Ungarn und Russland. Gr?nde daf?r sind vor allem das seit Einf?hrung der Marktwirtschaft gestiegene Marktwachstum gefolgt von niedrigeren Produktionskosten und flexibleren Arbeitszeiten. Hinzu kommt dass der Forschungs- und Entwicklungsstandort Deutschland Risse" bekommen hat. Gef?rdert wird diese Entwicklung durch die dynamischen Umfeldbedingungen, die mit den Reformma nahmen einhergehen. Die Strukturver?nderungen in Osteuropa und die weltweit zunehmende Internationalisierung f?hren zu sich st?ndig ver?ndernden Wettbewerbssituationen. Die Erschlie ung der osteurop?ischen M?rkte ist mit gro en Chancen, aber auch mit erheblichen Risiken verbunden. Dies macht eine zielorientierte, strategische Vorgehensweise bei der Markterschlie ung erforderlich. Angesichts ver?nderter Markt- und Umweltbedingungen sowie fortschreitender Transformationsprozesse gewinnen die mittel- und osteurop?ischen M?rkte nicht nur f?r die Beschaffungs- sondern auch f?r die Absatzseite westeurop?ischer Unternehmen zunehmend an Bedeutung. In der vorliegenden Diplomarbeit werden L?nderrisiken, Marktrisiken, Methoden der Standorterkundung und Markterschlie ungsstrategien sowie Direktinvestitionen analysiert und in entsprechende Risk-Management-Konzepte eingebunden, wobei gleichzeitig die besondere Situation und die Dynamik der entsprechenden Reforml?nder ber?cksichtigt wird. Da der Erfolg einer Unternehmung ma geblich vom Ausschluss der L?nderrisiken sowie von der entsprechenden Markterschlie ungsstrategie beeinflusst wird, liegt der Analyseschwerpunkt auf den unternehmensspezifischen Risiken in Osteuropa, analysiert na
Author: G. Cindy Cyrus |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 02, 2001 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838639472 |
ISBN-13: 9783838639475 |