
Diplom.de
Die Kosten-Nutzen-Analyse betrieblicher Gesundheitsförderung
Product Code:
9783838640570
ISBN13:
9783838640570
Condition:
New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Die Kosten-Nutzen-Analyse betrieblicher Gesundheitsförderung
$95.90
$87.25
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Ma nahmen der betrieblichen Gesundheitsf?rderung etablieren sich seit den 80er Jahren zunehmend in deutschen Unternehmen. Ihre Durchf?hrung wurde anf?nglich vor allem mit humanorientierten Argumenten begr?ndet (Thiehoff, 2000). Die gegenw?rtige Wirtschaftslage macht jedoch besonders deutlich, dass humanorientierte Argumente alleine nicht zu einer dauerhaften Etablierung betrieblicher Gesundheitsf?rderung ausreichen. Betriebliche Gesundheitsf?rderung muss trotz humanit?rer Zielsetzung im Rahmen unternehmerischer Entscheidungen zur kostenminimalen Gestaltung der Produktion beitragen. Um ein m?glichst gutes Unternehmensergebnis zu erreichen, m?ssen alle Ressourcen optimal genutzt werden. F?r das Unternehmen ist daher entscheidend, dass Investitionen in eine Gesundheitsf?rderungsma nahme mehr Nutzen als Kosten verursachen. Damit r?ckt im unternehmerischen Umfeld das Kosten-Nutzen-Verh?ltnis von betrieblicher Gesundheitsf?rderung in den Vordergrund. Die Effizienz ist, wie die Effektivit?t, wichtiges Qualit?tskriterium einer Gesundheitsf?rderungsma nahme. Nur betriebliche Gesundheitsf?rderung, die effektiv die Gesundheit verbessert und den Unternehmen, welche die Ma nahmen finanzieren, ein positives Kosten-Nutzen-Verh?ltnis gew?hrleistet, kann auf Dauer durchgef?hrt werden und somit zu einer humaneren und ges?nderen Arbeitswelt beitragen. Das positive Kosten-Nutzen-Verh?ltnis zu belegen oder zur Weiterentwicklung der entsprechenden Ma nahmen beizutragen, ist Aufgabe der Evaluation. Die vorliegende Arbeit betrachtet im Rahmen der Evaluation eines Projektes der betrieblichen Gesundheitsf?rderung in einem gro en Automobilunternehmen die Kosten und die Nutzeneffekte von betrieblicher Gesundheitsf?rderung und stellt Methoden zur Wirtschaftlichkeitsanalyse vor. Konkrete Aufgabenstellung dieser Magisterarbeit ist, die Wirtschaftlichkeit des Projektes Gesund X", das zur Pr?vention von R?ckenschmerzen eingef?hrt wurde, zu untersuchen. Um die Bedeutun
Author: Juliane Lang |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jan 25, 2005 |
Number of Pages: 106 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838640578 |
ISBN-13: 9783838640570 |