Skip to main content

Diplom.de

Trends in der Anwendung von Markenwahlmodellen

No reviews yet
Product Code: 9783838640709
ISBN13: 9783838640709
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Trends in der Anwendung von Markenwahlmodellen

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Seit Jahrzehnten sind Forscher aus den unterschiedlichsten Fachbereichen wie Marketing, Ingenieurswesen oder Psychologie an der Analyse und der Vorhersage der Produkt- respektive Markenauswahl von Individuen interessiert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht dabei die Untersuchung von Faktoren, die das Wahlverhalten beeinflussen k?nnen. So haben demographische Variablen, psychologische Konstrukte, Heterogenit?t in den Pr?ferenzen von Individuen oder pers?nliche Erfahrungen von Konsumenten signifikante Auswirkungen auf die Wahl einer bestimmten Marke. Im Marketing ist besonders die Untersuchung des Einflusses von Faktoren wie Preis?nderungen oder anderer verkaufsf?rdernder Ma nahmen auf das Verhalten von Konsumenten wichtig. Dadurch wird die Wirkung dieser Marketing-Mix-Elemente transparenter und sie k?nnen zuk?nftig effektiver und effizienter in der Preis- und Produktpolitik eingesetzt werden. Eine Marke definiert sich, als die Kombination von Eigenschaften eines Produktes oder einer Dienstleistung zur Differenzierung gegen?ber Produkten und Dienstleistungen der Konkurrenten (Gabler, 1993, S. 2188). Die Marke entsteht dabei aus der Farb- und Formgebung eines Produktes und dem Produkt- oder Firmennamen. Die Bildung einer Marke entsteht durch Werbung und durch einen hohen Bekanntheitsgrad des Produktes beziehungsweise der Dienstleistung. Vorteile der Markenbildung sind f?r den Hersteller ein bestimmtes Prestige, die Erlangung von akquisitorischem Potenzial und eine st?rkere Position gegen?ber dem Handel sowie der Konkurrenz. F?r den Konsumenten liegen die Vor-teile in der Qualit?tsgarantie, der guten Verf?gbarkeit und dem bedarfsgerechten Einkauf aufgrund der guten Produktidentifikation (W?he, 1996). Anbieter setzen die entstandenen Markenartikel als absatzpolitisches Instrument ein, b?rgen f?r eine gewisse Qualit?t und hoffen, den Konsumenten zum Wiederkauf und zur Markentreue zu bewegen. Markenpolitik, die haupts?chlich an qualit?


Author: Nadine Knispel
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Feb 01, 2005
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838640705
ISBN-13: 9783838640709
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day