Skip to main content

Diplom.de

Geschäftsmodelle im Internet

No reviews yet
Product Code: 9783838641300
ISBN13: 9783838641300
Condition: New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Geschäftsmodelle im Internet

$75.50
$69.67
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: „Noch steckt das Internet im Ruf eines Groschengrabes: Man steckt viel hinein, doch kommt nur wenig wieder heraus." Kein Unternehmen will den Anschluss an die Erfolg verhei ende Internet-Welt verpassen. Doch f?r viele zahlen sich die hohen Investitionen nicht aus. Vera Streibel bringt es in einem Artikel f?r die Financial Times Deutschland auf den Punkt: „Alle wollen E-Commerce, doch nur wenige sind erfolgreich." Die Gr?nde f?r den Aktivismus sind schnell gefunden: „Wer heute als Vorstand (...) keine ausgefeilte IT-Strategie pr?sentiert, ger?t schnell in Verdacht, Unterlasser statt Unternehmer zu sein und die Zeichen der Zeit zu verkennen." Gleichzeitig war das Erfolgsrezept f?r Firmengr?ndungen einfach: „Man nehme eine junge Internetfirma, etwas Wagniskapital und ein paar smarte Marketing-Experten. Man w?rze mit einer ordentlichen Portion Verlusten und unwahrscheinlichen Wachstumsprognosen - fertig war die Erfolgsstory (...)."Dabei verfolgen die Firmen im E-Business - egal ob Startup oder Old-Economy Unternehmen - meist das selbe Ziel: M?glichst schnell Marktanteile erobern. Dabei wird oft vergessen, „die Entwicklungsschritte ins E-Business sowie das spezifische Gesch?ftsmodell gezielt zu steuern." Die Nachl?ssigkeit r?cht sich jetzt: So haben im letzen Jahr „laut einer aktuellen Studie 210 US-Internetfirmen Konkurs angemeldet. Mehr als die H?lfte davon entfielen auf die letzten drei Monate." 1,5 Milliarden US-Dollar an Wagniskapital l?sten sich somit in Luft auf. Rund drei Viertel der Zusammenbr?che entfielen auf Firmen, die sich mit ihrem Angebot an Konsumenten richteten. Etwa die H?lfte der Firmen waren reine E-Commerce Unternehmen. Bedenkt man, dass ein Gesch?ftsmodell im eigentlichen Sinn ein Weg ist, der es einer Firma erm?glicht zu ?berleben - und das hei t Einnahmen zu erzielen, verwundert es vor diesem Hintergrund nicht, dass Gesch?ftsmodelle vielleicht der am meisten diskutierte und der am wenigsten verstandene Aspekt des Int


Author: Björn Heede
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 09, 2001
Number of Pages: 42 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838641302
ISBN-13: 9783838641300
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day