Skip to main content

Diplom.de

Beitrag von DSDM, RUP und XP zur Gestaltung von RAD-Projekten

No reviews yet
Product Code: 9783838647562
ISBN13: 9783838647562
Condition: New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Beitrag von DSDM, RUP und XP zur Gestaltung von RAD-Projekten

$87.50
$80.01
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Wie eine Studie ?ber den Stand der Softwareentwicklung in Deutschland, die vom Bun-desforschungsministerium Ende 2000 in Auftrag gegeben wurde, zeigt, erfolgt nur bei rund 50% aller Software entwickelnden deutschen Unternehmen die Entwicklung nach einem Vorgehensmodell. Auff?llig ist, dass speziell bei kleinen und jungen Unternehmen (vor allem Start-up's der New Economy) die Softwareentwicklung in aller Regel eher chaotisch stattfindet, und dass das schnelle Anbieten neuer Funktionalit?t Priorit?t vor Qualit?tsaspekten hat. Gerade diesen, in einem turbulenten Umfeld operierenden Unternehmen kann mit Vorgehensmodellen, die speziell an deren besondere Bed?rfnisse angepasst sind, geholfen werden. Solche Vorgehensmodelle werden oft unter dem Oberbegriff Rapid Application Development zusammengefasst. In der Praxis - vor allem in Unternehmensberatungen - ist zu beobachten, dass oftmals verschiedene Modelle als das RAD-Modell propagiert und verkauft werden. Im Allgemeinen l?sst sich jedoch feststellen, dass allen diesen Modellen ein gemeinsamer Bezugsrahmen fehlt, der sie vergleichbar macht. Ohne einen solchen Bezugsrahmen ist es f?r Organisationen sehr viel schwerer, eine rationale Entscheidung f?r oder wider den Einsatz eines Vorgehensmodells treffen zu k?nnen. Das Fehlen eines speziellen Bezugsrahmens zeigt auch, dass oft unklar ist, was mit einem RAD-Vorgehensmodell eigentlich gemeint ist. Zu den Vorgehensmodellen, die in Theorie und Praxis dem RAD-Bereich zugerechnet werden, geh?ren z.B. die Dynamic Systems Development Method, die sich selbst als holistischer Ansatz f?r Softwareentwicklung in einer RAD-Projektumgebung versteht, und das Extreme Programming, das zu den „agilen" (ehemals „leichtgewichtigen") Methoden im RAD-Spektrum geh?rt. Ein weiterer Ansatz, der zwar nicht explizit f?r eine RAD-Vorgehensweise geschaffen wurde, jedoch viele Eigenheiten von RAD zu inkorporieren scheint, ist der Unified Software Development Process bzw. seine


Author: Sven Kannengießer
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Nov 26, 2001
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838647564
ISBN-13: 9783838647562
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day