Inhaltsangabe: Einleitung: Mit der Erstellung verschiedenartigster Schnittstellen zwischen beliebigen Programmen besch?ftigen sich weltweit eine Vielzahl von Fachleuten. Schnittstellen sind n?tig, um unterschiedlichste Programme miteinander zu verbinden. Die zu gro e Anzahl der heute existierenden Schnittstellen ist auf eine fehlende Standardisierung im Softwarebereich zur?ckzuf?hren. In der Zeit als die Softwareproduktion aufgrund immer besser werdender Rechner stark zunahm, wurde es vers?umt mehr Standards zu definieren. Fast die gesamte Energie der Softwarehersteller wurde damit vergeudet, eigene L?sungen f?r jedes Problem zu finden, in der Hoffnung etwas besseres zu schaffen. Diese Denkweise f?hrte zu einer Vielzahl von Individuall?sungen f?r ein und dasselbe Problem. Heute versuchen weltweit agierende Vereinigungen diese Standards zu definieren. Einen solchen Versuch startete die PRO-Step GmbH. Sie versucht neutrale Datenaustauschformate f?r CAD-Systeme, sowie f?r Produktionsplanungssysteme zu erstellen. Dieses Vorhaben konnte bis zum heutigen Tage noch nicht vollendet werden. Immer neue Spezifikas eines CAD- oder Produktionsplanungsystems bereiten hier gro e Schwierigkeiten. Die meisten Firmen besitzen jedoch eine Vielzahl unterschiedlichster Programmsysteme. In zunehmenden Ma e w?chst der Wunsch, diese Systeme miteinander zu verbinden, wie man an der wachsenden Zahl der dazugeh?rigen Programme sieht. Die Aufgabe dieser Diplomarbeit besteht darin, solch eine Verbindung, zweier eigentlich fremder Softwaresysteme zu erstellen. Im speziellen muss eine Verbindung zwischen einem CAD-System und einem Produktionsplanungssystem konzipiert und realisiert werden. Die Firma CENIT GmbH stellte mir konkret die Aufgabe, eine Kopplung der CAD-Systeme, CATIA und CADAM mit dem Produktionsplanungssystem SAP, innerhalb einer Zeichnungsverwaltung zu erstellen. Ich nahm diese Aufgabe in Absprache mit Herrn Prof. Dr. Ress von der FHT Stuttgart an. Inhalt der Arbeit ist die Erstel
Author: Tobias Eberle |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jan 06, 2002 |
Number of Pages: 156 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838648811 |
ISBN-13: 9783838648811 |