Skip to main content

Diplom.de

E-Commerce Geschäftsmodelle als besonderes Entscheidungskriterium im Selektionsprozess deutscher Venture Capital Unternehmenen

No reviews yet
Product Code: 9783838648835
ISBN13: 9783838648835
Condition: New
$108.90
$98.46
Sale 10%

E-Commerce Geschäftsmodelle als besonderes Entscheidungskriterium im Selektionsprozess deutscher Venture Capital Unternehmenen

$108.90
$98.46
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Der erste Teil der Arbeit entwickelt mit der Definition der wesentlichen im Folgenden verwendeten Begriffe die theoretische Grundlage f?r diese Arbeit. Aufgrund der Aktualit?t des Themas und der vielf?ltigen in der Literatur vorzufindenden Meinungen m?ssen dabei Abgrenzungen vorgenommen werden, um eine eindeutige Begriffsverwendung zu gew?hrleisten. Der zweite Abschnitt widmet sich der theoretischen Einordnung von Venture Capital und Venture Capital-Gesellschaften. Der Betrachtung des Venture Capital-Marktes und der Marktteilnehmer folgt die Analyse der einzelnen Finanzierungsphasen, die sowohl die Investmentaktivit?ten der deutschen Venture Capital-Gesellschaften als auch die Entwicklungsphasen der Beteiligungsunternehmen wiederspiegeln. Um eine praxisnahe Darstellung zu erm?glichen, werden in diesem Abschnitt aktuelle Beispiele und Daten verwendet. Der folgende dritte Abschnitt befasst sich im wesentlichen mit dem Selektionsprozess der Venture Capital-Gesellschaften. Um dar?ber hinaus eine vollst?ndige ?bersicht ?ber die Aktivit?ten der Venture Capital-Gesellschaften zu geben, basiert dieser Abschnitt auf einer logischen Abfolge, die in ihrer Gesamtheit den Wertsch?pfungsprozess von Venture Capital-Aktivit?ten wiedergibt. Die Analyse der Selektionskriterien, welche die wesentliche Grundlage f?r die Entwicklung des Modells im Schlussteil dieser Arbeit darstellt, erfolgt dabei auf unkonventionelle Weise in Form eines idealtypischen Businessplans. Abschnitt 4 versucht, trotz der Dynamik des E-Commerce Marktes, die wesentlichen Gesch?ftsmodelle zu identifizieren und theoretisch zu fundieren. Praktische Beispiele dienen der erh?hten Transparenz der Darstellung. Im Anschluss daran werden die Erl?smodelle von E-Commerce-Unternehmen ausf?hrlich untersucht. Diese k?nnen in der Praxis als Bestandteil der Gesch?ftsmodelle ?ber die Wirtschaftlichkeit von Internet-Unternehmen entscheiden und sind deshalb f?r diese Arbeit von besonderem


Author: Götz Meyer
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 10, 2002
Number of Pages: 132 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838648838
ISBN-13: 9783838648835
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day