Inhaltsangabe: Einleitung: Die Globalisierungstendenz und das Internet sind die Entwicklungen, die das 21. Jahrhundert momentan am meisten beeinflussen. Beide haben nicht nur Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung ganzer L?nder, sondern auch auf den Menschen als Individuum. Das Zusammenwachsen der europ?ischen M?rkte im Rahmen der Europ?ischen Union, verbunden mit der Einf?hrung des Euro als allen Mitgliedsl?ndern gemeinsame W?hrung, die ?ffnung der osteurop?ischen M?rkte sowie der weltweite Abbau von Zollschranken sind zun?chst einmal politische Entwicklungen, die sich nachhaltig auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auswirken. Vor allem Gro unternehmen nutzen die dadurch entstandenen Chancen. Bev?lkerungswachstum, technische Innovationen und ver?nderte Konsumentenbed?rfnisse f?hren dar?ber hinaus zu neuen Marktstrukturen, die auch kleine und mittelst?ndische Unternehmen dazu zwingen, sich im globalen Wettbewerb zu behaupten und sich immer wieder auf ver?nderte Bedingungen einzustellen. Nicht zuletzt dank der technologischen Entwicklung des Internet f?llt es diesen zunehmend leichter, auf internationalen M?rkten pr?sent zu sein und grenz?berschreitende Gesch?fte zu t?tigen. Unterst?tzend wirkt dabei vor allem die Entwicklung, die das Internet als Kommunikationsmittel in den letzten Jahren durchlaufen hat. Heutzutage kann sich jeder, der Zugang zu einem Computer hat, problemlos Informationen aus dem Internet beschaffen. Produkte und Dienstleistungen werden immer ?fter ?ber das Internet verkauft. Online-Marktpl?tze, B2B und B2C sind Begriffe geworden, die im Wirtschaftsleben zum Alltag geh?ren. Vor allem f?r Unternehmen, die ihre Gesch?ftst?tigkeit sichern und ausbauen wollen, sind diese Begriffe und deren Umsetzung von gro er Wichtigkeit. Das Internet ist daher in den letzten Jahren zu einer Kommunikationsplattform geworden, die immer mehr an Einfluss gewinnt. Allein in den Jahren 1997-1999 stieg in der Bundesrepublik laut einer Statist
Author: Alexandra Büchler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jan 13, 2002 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838649001 |
ISBN-13: 9783838649009 |