Inhaltsangabe: Einleitung: Das Internet kam ?ber die Menschen, wie das Telefon, jedoch pl?tzlich und unvermittelt, und es blieb keine Zeit, sich daran zu gew?hnen. Dieser Satz verdeutlicht die anf?ngliche Hilflosigkeit der Menschen, denn es wusste keiner so richtig was es darstellen sollte. Das Internet, ein Zusammenschluss vieler Computer zu einem Netzwerk, hat die Art und Weise in der Menschen miteinander kommunizieren und interagieren stark ver?ndert. In den Anf?ngen des Internets wusste man noch nicht, dass dieses Netzwerk die Welt erobern und unheimliche Dimensionen annehmen wird. Die Entstehung des Internets geht zur?ck auf die Zeit des Kalten Krieges, wo man versuchte ein Netzwerk zu entwickeln, das einen atomaren Krieg ?berstehen soll. Aus dem Zusammenschluss von zuerst vier Computern entwickelte sich das Internet in den n?chsten Jahrzehnten zu einem fast nicht mehr kontrollierbaren Netzwerk. Aus dem Wachstum der Internethostzahlen von 1997-1999 kann dies verdeutlicht werden. Gab es im Jahr 1997 16 Millionen Internethosts, so stieg die Zahl bis Juli 1999 auf 56 Millionen weltweit. Betrachtet man die Internetuserzahlen, so gibt es derzeit, Stand Dezember 1999 weltweit 201 Millionen Internetuser, die sich erfreuen jeden Tag neue Informationen und Nachrichten aus dem WWW zu holen. Osterreich liegt in Europa an hervorragender sechster Stelle mit 2,1 Millionen Internetusern (alle Personen, die die M?glichkeit haben das Internet zu nutzen), das ist ein Anteil von 32% der ?sterreichischen Bev?lkerung ?ber 14 Jahre. Vor ?sterreich liegen nur die Skandinavischen L?nder, wie Schweden, Norwegen, Finnland, D?nemark und Island. Hinter ?sterreich, was sehr erfreulich ist f?r uns, liegen Deutschland, Frankreich, Gro britannien usw.. Durch das Internet wurden aber auch neue Verkaufsschwerpunkte gesetzt. Viele Unternehmen sahen im Internet eine gro e Herausforderung bzw. eine Marktl?cke, n?mlich einerseits Produkte und Dienstleistungen via Internet an den Kunden zu bringen
Author: Günter Steiner |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 06, 2002 |
Number of Pages: 148 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838651332 |
ISBN-13: 9783838651330 |