
Diplom.de
Regionalökonomische Wirkungen des Flughafens Innsbruck
Product Code:
9783838651712
ISBN13:
9783838651712
Condition:
New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Regionalökonomische Wirkungen des Flughafens Innsbruck
$116.50
$105.01
Sale 10%
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Der erste Teil der Arbeit setzt sich mit den direkten Wirkungen des Flughafen Innsbruck auf die Tiroler Wirtschaft auseinander. Um diese Effekte abzubilden wurde eine empirische Analyse der Struktur der Betriebe am Flughafen durchgef?hrt. Dabei wurden Daten zu den Arbeitnehmern genauso wie Daten zur Wertsch?pfung der Betriebe erhoben. Festgestellt wurde zum Beispiel, dass der Flughafen Innsbruck (INN) im Vergleich mit dem Land Tirol ein ?berdurchschnittliches Besch?ftigungswachstum aufweist. Auch ist das Ausbildungsniveau im Vergleich zum Land Tirol hoch. 4 von 10 Besch?ftigten weisen einen Abschluss einer h?heren Schule oder einer Hochschule auf, das aus der j?hrlichen Bruttolohnsumme berechnete Durchschnittseinkommen betr?gt ca. 33.000 Schilling. Die Sch?tzung der Ums?tze f?r den INN bel?uft sich auf 2,9 Mrd. ?S j?hrlich (= 3,4 Mio. ?S pro Kopf). Im zweiten Teil wurde versucht, die indirekten Wirkung des Flughafen darzustellen. Dabei wurde auf regional-?konomische Theorien zur?ckgegriffen und der Versuch unternommen eine Verflechtungsmatrix zu erstellen. Untersucht wurden schlie lich unter anderem: - Fiskalische Effekte; Steuer- und Abgabenzahlungen. - Incoming- und Outgoingtourismus. Nicht untersucht werden konnten im Rahmen dieser Arbeit: - Umweltbeeintr?chtigungen, v.a. L?rm und Abgase (= Negative externe Effekte). Im dritten Teil der Arbeit wird versucht, die Wirkungen des Flughafen Innsbruck auf den Wirtschaftsstandort Tirol abzusch?tzen. Mangels praktischer Anwendbarkeit existierender Standorttheorien wurden qualitative Interviews mit Personen vom INN, mit Experten f?r den Wirtschaftsstandort Tirol und mit Unternehmern in Tirol gef?hrt, dabei wurde auch auf die saubere Anwendung der oft verwendeten qualitativen Methode R?cksicht genommen. Als Ergebnis l?sst sich verk?rzt der ?berraschende Schluss ziehen, dass immer dann geflogen wird, wenn es die billigste aller Alternative ist. Unwirtschaftliche Gr?nde sind daf?
Author: Mathias Winkler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 06, 2002 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838651715 |
ISBN-13: 9783838651712 |