Inhaltsangabe: Einleitung: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist seit Jahren ein Dauerbrenner in Politik und Presse. Beachtlich ist in diesem Zusammenhang der Zuwachs der Langzeitarbeitslosigkeit. Dabei gehen die Meinungen bez?glich der Ursachen erheblich auseinander. Als ein Grund f?r den verz?gerten Austritt aus dem Erwerbslosenstatus wird h?ufig die Gew?hrung einer Arbeitslosenunterst?tzung angef?hrt. Demzufolge ist es f?r das betreffende Individuum lohnend, den Anspruch auf Unterst?tzungsleistungen auszusch?pfen und erst danach wieder eine Besch?ftigung aufzunehmen bzw. den Arbeitsmarkt eventuell ganz zu verlassen. Die vorliegende Arbeit zeigt zun?chst die Arbeitsmarktentwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Gro britanniens und den USA. In der Darstellung theoretischer Arbeitsmarktmodelle stehen mikro?konomische Ans?tze zur Erkl?rung der Arbeitslosigkeit im Vordergrund. Dabei wird insbesondere der Einflu der Arbeitslosenunterst?tzung auf das individuelle Arbeitsangebot untersucht. Die ?berpr?fung der theoretischen Hypothesen erfolgt durch ?konometrische Ans?tze, welche in einem weiteren Kapitel erl?utert werden. Den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bildet ein ?berblick ?ber empirische Studien, die f?r die o.g. L?nder erstellt wurden. Dabei werden besondere Ergebnisse vor dem Hintergrund der jeweils verwendeten ?bergangsratenmodelle diskutiert. Die Darstellung zeigt, da der Anreizeffekt der Arbeitslosenunterst?tzung in den drei L?ndern recht unterschiedlich ausf?llt. Aus diesem Grund werden in einem abschlie enden Kapitel die l?nderspezifischen Regelungen der Arbeitslosenversicherung explizit dargelegt, welche eine Revision der empirischen Resultate erm?glichen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Abk?rzungen 1.EINF?HRUNG1 2.ARBEITSMARKTENTWICKLUNG2 3.THEORETISCHE GRUNDLAGEN5 3.1Das Arbeit-Freizeit-Modell5 3.2Die Suchtheorie7 3.2.1Das STIGLER-Modell7 3.2.2Sequentielle Suchprozesse8 3.2.2.1Variationen des Suchmodells9
Author: Birgit Hackl |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 19, 2002 |
Number of Pages: 136 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838652363 |
ISBN-13: 9783838652368 |