
Diplom.de
Belastungs- und Lenkungswirkungen der ökologischen Steuerreform in Deutschland: Eine empirische Analyse
Product Code:
9783838652511
ISBN13:
9783838652511
Condition:
New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Belastungs- und Lenkungswirkungen der ökologischen Steuerreform in Deutschland: Eine empirische Analyse
$116.50
$105.01
Sale 10%
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die Arbeit analysiert in Form einer empirischen Betrachtung die Belastungs- und Lenkungswirkungen, welche von der ?kologischen Steuerreform in der Bundesrepublik Deutschland ausgehen. Der Aufbau der Arbeit vollzieht sich wie folgt. In Kapitel 2 werden in K?rze allgemeine Beweggr?nde angef?hrt, welche aus politischer und gesellschaftlicher Sicht den Einstieg in die ?kologische Steuerreform in Deutschland rechtfertigen. Daneben wird auf die grundlegende Ausgestaltung der Reform und die mit ihr verbundenen groben Erwartungen eingegangen. Das dritte Kapitel gibt eine n?here Begriffsdefinition und wendet sich der tiefergreifenden gesetzlichen Reformausgestaltung zu. Es erfolgt eine ?bersicht ?ber die erhobenen Steuers?tze sowie die Darstellung der Verwendung des erwarteten Steueraufkommens und die Erl?uterung der reformbedingten Sonderregelungen. Das vierte Kapitel konkretisiert die in Kapitel 2 angef?hrten Erwartungen, die insbesondere seitens des Gesetzgebers an die ?kologische Steuerreform gerichtet werden. Da aufgrund des begrenzten Umfangs der Arbeit jedoch nicht alle gew?nschten Effekte detailliert untersucht werden k?nnen, beschr?nkt sich die Analyse im wesentlichen auf die Verifikation der umweltpolitisch angestrebten Belastungs- und Lenkungswirkungen. Mit dem Verbrauch der meisten Energietr?ger gehen Emissionen von Kohlendioxyd (CO2) einher, welche zu gravierenden Klimaver?nderungen f?hren k?nnen. Das umweltpolitische Lenkungsziel der ?kologischen Steuerreform besteht darin, u.a. durch die steuerliche Belastung von Energietr?gern diese Umweltbeeintr?chtigungen zu reduzieren. Das in Kapitel 4 noch n?her zu spezifizierende Ziel einer Reduktion von Umweltbeeintr?chtigungen ist im Rahmen dieser Arbeit somit Hauptgegenstand der Betrachtung. Um etwaige reformbedingte Umweltverbesserungen bewerten zu k?nnen, wird zus?tzlich der Frage nachgegangen, ob die beobachtbaren Entwicklungen auch als ?kologisch effektiv charakterisiert we
Author: Lars Liebig |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 25, 2002 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838652517 |
ISBN-13: 9783838652511 |