Skip to main content

Diplom.de

Vom konventionellen zum internetbasierten Ausschreibungsprozess unter Nutzung von SAP EBP und SAP BW

No reviews yet
Product Code: 9783838654621
ISBN13: 9783838654621
Condition: New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Vom konventionellen zum internetbasierten Ausschreibungsprozess unter Nutzung von SAP EBP und SAP BW

$116.50
$105.01
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Entwicklung der elektronischen Kommunikation schreitet rasant voran und ver?ndert zusehends unser individuelles und gesch?ftliches Kommunikationsverhalten. Durch den Einsatz des Internets entstehen neue Gesch?ftsmodelle und -beziehungen, die vollst?ndig elektronisch abgewickelt werden k?nnen. Wir sprechen von e-Business, e-Commerce, e-Procurement oder der e-Economy, die einen immer gr? eren Stellenwert in unserer Gesch?ftst?tigkeit einnimmt. Die enorme Bedeutung des e-Business liegt einerseits in der Rationalisierung der Gesch?ftsprozesse und andererseits in der Erschlie ung neuer M?rkte und in der Anpassung an das sich ver?ndernde Kauf- und Kommunikationsverhalten von Kundschaft und Konsumenten. Dieser Entwicklung kann sich kein Unternehmen verschlie en, will es langfristig seine Attraktivit?t und Rentabilit?t bewahren. Viele Unternehmen haben erkannt, dass der Einsatz des Internets in der Beschaffung das Potential mit sich bringt, Prozesse zu optimieren und damit nicht zuletzt die Kosten zu senken. Eine gute Beschaffung basiert auf einer effizienten ?bermittlung der Produktdaten an die Versorgungskette. Doch insbesondere der herk?mmliche Ausschreibungsprozess ist ein zeit- und arbeitsintensiver Vorgang. Die vorliegende Arbeit hat daher das Ziel, einen ?berblick ?ber die Rationalisierungs- bzw. Verbesserungspotentiale des konventionellen, papierbasierten Ausschreibungsprozesses zu verschaffen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNISI ABK?RZUNGSVERZEICHNISV ABBILDUNGSVERZEICHNISVII 1.EINLEITUNG1 2.GRUNDLAGEN DER BESCHAFFUNG4 2.1DER EINKAUF IM WANDEL DER ZEIT4 2.1.1Traditionelle Ausrichtung des Einkaufs4 2.1.2Wandel der Rahmenbedingungen4 2.1.3Neuausrichtung des Einkaufs5 2.2DIE AUSSCHREIBUNG ALS BESCHAFFUNGSINSTRUMENT DES UNTERNEHMENS7 2.2.1Definition7 2.2.2Die Ausschreibungsobjekte8 2.2.3Bedarfsentstehung der Ausschreibungsobjekte11 3.DER KONVENTIONELLE PAPIERBASIERTE AUSSCHREIBUNGSPROZESS11


Author: Michael Hülsmann
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 28, 2002
Number of Pages: 144 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838654625
ISBN-13: 9783838654621
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day