Inhaltsangabe: Einleitung: In der Theorie fehlt es nicht an Schlagworten, die auf einen effizienten Umgang mit der Ressource Wissen abzielen: BI", Organisatorische Wissensbasis", Knowledge Worker", Organizational Memory", Organisationales Lernen", Wissenskultur", Wissensdatenbanken" und viele mehr. Die in der Theorie und Praxis immer wieder genannten wenigen Unternehmen, die das Thema Wissensmanagement" zumindest partiell erfolgreich angegangen sind, wie z.B. Skandia, 3M, HP sowie viele der gro en Unternehmensberatungen, zeigen, dass das L?sungspotenzial dieser Konzepte in der Praxis noch nicht umfassend entwickelt ist. Die Motivation f?r die vorliegende Arbeit ist in der Diskrepanz zwischen Bedeutung, Forderungen und Problematisierungen auf der einen Seite und den tats?chlich in der Praxis anzutreffenden L?sungen, d.h. dem tats?chlichen Nutzen auf der anderen Seite zu sehen. Die Hauptzielsetzung der Arbeit liegt somit in der Einsch?tzung und der Beurteilung der Bedeutung und des Nutzens von BI. Um diesem Ziel gerecht zu werden, muss sowohl die konzeptionelle als auch die anwenderbezogene Perspektive genauer betrachtet und erforscht werden. Aus diesem Grund entwickelt sich die Zielsetzung der Arbeit aus folgenden vier Teilzielsetzungen: Erste Teilzielsetzung ist die Herleitung und Darstellung der theoretischen und begrifflichen Grundlagen, um ein fundiertes Grundverst?ndnis bez?glich der Thematik zu entwickeln. Das zweite Teilziel ist die Ermittlung grunds?tzlich m?glicher Nutzenaspekte von BI, indem die Bedeutung und der Nutzen angesprochener Themen- und Funktionsbereiche n?her untersucht wird. Dritte Teilzielsetzung ist die empirische Untersuchung der Bedeutung der Nutzenaspekte aus Anbietersicht sowie die systematische Darstellung und Erl?uterung konkreter BI-L?sungen. Viertes Teilziel ist die Untersuchung der tats?chlichen Nutzenaspekte von BI. Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse zweier in der betrieblichen Praxis durchgef?hrten Fallstudien darges
Author: Geb Rahn Annette Weil |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 21, 2002 |
Number of Pages: 216 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838656431 |
ISBN-13: 9783838656434 |