Inhaltsangabe: Einleitung: Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die zum heutigen Tage geltenden Vorschriften des Erbschaftsteuergesetzes in Verbindung mit dem Bewertungsgesetz f?r die Wertermittlung von Wirtschaftsg?tern erl?utert. Der Schwerpunkt lag hierbei haupts?chlich bei den in 18 Bewertungsgesetz definierten Verm?gensarten land- und forst-wirtschaftliches Verm?gen, Grundverm?gen und Betriebsverm?gen. Die Einteilung in sonstiges Verm?gen gem. 18 Nummer 4 BewG wurde ab dem 01.01.1997 durch das Jahressteuergesetz 1997 vom 20.12.1996 gestrichen und war letztmalig f?r die Erbschaftsteuer auf Erwerbe vor dem 01.01.1996 anzuwenden. Hierf?r wurde f?r die Diplomarbeit der Begriff steuerpflichtiges ?briges Verm?gen" eingef?hrt, unter den auch neben dem nachfolgend unter dem Gliederungspunkt erw?hnten, auch die Wirtschaftsg?ter: Kapitalforderungen und Schulden, Anspr?che und Lasten bei wiederkehrenden Nutzungen und Leistungen, ?berbest?nde an umlaufenden Betriebsmitteln, Luxusgegenst?nde sowie Kunstgegenst?nde und Sammlungen fallen, die allerdings nicht n?her behandelt wurden. Auf Erl?uterung der Bewertung von Wirtschaftsg?tern, die als ausl?ndisches Verm?gen zu qualifizieren sind, wurde ebenso verzichtet wie auf die Besonderheiten in Bezug auf die Bewertung von Verm?gen, f?r das im Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Beitrittsgebiet. Die nachfolgend dargestellten unterschiedlichen Bewertungsvorschriften der einzelnen Verm?gensarten dienen der Feststellung der tats?chlichen Bereicherung des Erben, die wiederum die Grundlage der Erbschaftsteuerfestsetzung bildet. Die deutsche Erbschaftsteuer ist im Unterschied zum angels?chsischen Recht nicht als Nachlasssteuer, sondern als Erbanfallsteuer konzipiert. Besteuert wird somit nicht der Nachlass als Ganzes, es wird vielmehr der einzelne jedem Erben zugeflossene Anteil am Nachlass besteuert. Besondere Bedeutung kommt in diesem Rahmen den ge?nderten Vorschriften f?r die Bewertung des Grundbesitzes zu
Author: Tobias Harz |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Aug 15, 2002 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838657543 |
ISBN-13: 9783838657547 |