Skip to main content

Diplom.de

Blind Spots strategischer Analysetools vor dem Hintergrund nichtlinearer Wirkungszusammenhänge

No reviews yet
Product Code: 9783838658810
ISBN13: 9783838658810
Condition: New
$96.90
$88.11
Sale 9%

Blind Spots strategischer Analysetools vor dem Hintergrund nichtlinearer Wirkungszusammenhänge

$96.90
$88.11
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Dominanz der kausal-analytischen Denkweise legt die Vermutung nahe, dass strategische Analysetools darauf basieren. Die meisten dieser Tools (z.B. SWOT; Five Forces) sind dem westlichen Kulturkreis, der dieser Pr?gung unterliegt, entsprungen. Aufgrund der Grenzen dieser Denkweise stellt sich die Frage, wie brauchbar die Ergebnisse von strategischen Analysetools vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse heute noch sind. Ziel dieser Arbeit ist es diese angedeutete Schw?che strategischer Analysetools bei der Untersuchung der Unternehmungsumwelt zu analysieren. Dabei orientiert sich die Zielsetzung an zwei Anspruchsgruppen. Die erste Anspruchsgruppe stellt die Wissenschaft dar. Die Zielsetzung f?r diese orientiert sich an einer Aussage von ST?TTGEN: „Im Hinblick auf den Begr?ndungszusammenhang wissenschaftlicher Aussagen strebt die vorliegende Untersuchung allerdings nicht danach, Hypothesen ?ber die existierende Wirklichkeit zu testen oder die G?ltigkeit von Theorien zu belegen. Die bestehende Realit?t ist nicht das eigentliche Untersuchungsobjekt, sie ist lediglich Ausgangspunkt f?r ?berlegungen zu einer m?glichen zuk?nftigen Gestaltung von Realit?t.". Daher sollen bestehende theoretische Ans?tze, wie die neuere Systemtheorie, die Chaostheorie, der Konstruktivismus und die Kybernetik zweiter Ordnung, in einer integrierenden Betrachtung auf das Gebiet der strategischen Umweltanalyse angewendet werden. Damit wird der Versuch unternommen, den in diesen Theorien bisher wenig im Vordergrund stehenden Praxisbezug herzustellen. Darauf aufbauend sollen Handlungsempfehlungen f?r den Umgang mit den blinden Flecken in der Praxis entwickelt werden, die damit die zweite Anspruchsgruppe darstellt. Gang der Untersuchung: Im Anschluss an die einf?hrenden Bemerkungen, in denen die Problemstellung und Zielsetzung formuliert wird, wird in der Hin-F?hrung (Kapitel II) eine analytische Untersuchung der Themenstellung vorgenommen. Sie ist notwendig, um die


Author: Bastian Kuhl
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 30, 2002
Number of Pages: 114 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838658817
ISBN-13: 9783838658810
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day