Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell zur Beschreibung des Nutzererlebens von Webangeboten entwickelt und der Einfluss des Nutzererlebens auf die Intention der Nutzung eines Webangebots untersucht. Eigenschaften und Merkmale von Webangeboten werden dabei als haupts?chliche Quelle des Nutzererlebens fokussiert. Zuerst wir das Konzept des Nutzererlebens beschrieben und seine Einordnung in den Prozess der Interaktion von Menschen mit technischen Systemen verdeutlicht. Auf der Basis von Literatur aus den Bereichen der Technologieakzeptanzforschung und Mensch-Computer-Interaktion werden potentielle Aspekte des Nutzererlebens identifiziert. Ein integriertes Forschungsmodell wird pr?sentiert, welches die folgenden vier Aspekte des Nutzererlebens enth?lt: wahrgenommene N?tzlichkeit, wahrgenommene Benutzbarkeit, wahrgenommene Hedonistische Qualit?t und wahrgenommene Visuelle Attraktivit?t. Dieses integrierte Modell wurde in einer empirischen Studie getestet. Zwanzig Webangebote aus zwei Dom?nen - Online-Reiseb?ros und Online-Buchshops - wurden untersucht. Die empirische Untersuchung wurde als Online-Experiment realisiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die vier theoretisch angenommenen Aspekte des Nutzererlebens auch empirisch best?tigen und mit unterschiedlichem Gewicht zur Erkl?rung der Intention der Nutzung eines Webangebots beitragen. Die wahrgenommene N?tzlichkeit weist den st?rksten Zusammenhang mit der Nutzungsintention auf. Die weiteren drei Aspekte des Nutzererlebens haben einen geringeren, aber signifikanten Zusammenhang mit der Nutzungsintention. Au erdem zeigen die Ergebnisse, dass die vier Aspekte des Nutzerlebens die untersuchten Webangebote unterscheiden und legen so nahe, dass die Eigenschaften und Qualit?ten von Webangeboten ein bedeutsamer Einflussfaktor f?r das Nutzererleben sind. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung5 1.1Relevanz6 1.2Abgrenzung7 1.3Vorgehensweise7 2.Theoretische Grundl
Author: Sascha Mahlke |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 06, 2002 |
Number of Pages: 82 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383865904X |
ISBN-13: 9783838659046 |