Skip to main content

Diplom.de

Ein semantisches Netz für die virtuelle Hochschule: Konzeption, Entwicklung, Nutzungskonzepte

No reviews yet
Product Code: 9783838659879
ISBN13: 9783838659879
Condition: New
$111.50
$100.70
Sale 10%

Ein semantisches Netz für die virtuelle Hochschule: Konzeption, Entwicklung, Nutzungskonzepte

$111.50
$100.70
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Zum Konzept einer virtuellen Hochschule geh?ren alle f?r die Studierenden relevanten Funktionen einer Hochschule. Dazu z?hlen Kommunikationsm?glichkeiten zur Unterst?tzung sozialer Kontakte zwischen Studierenden und zur Unterst?tzung von Gruppenarbeit und Seminaren (kooperatives Lernen), Informations- und Beratungssysteme (Tutor, Dozent), der Zugang zu einer Bibliothek mit digitalen Medien und die Einbindung aller verwaltungsbezogenen Abl?ufe. Als Lehrmaterialien werden „Computer Based Trainings" (CBT), Videosequenzen, Animationen, Simulationen, Foliensequenzen und Textkurse verwendet. Die Lehrmaterialien stehen als hypermediale Dokumente zur Verf?gung. Lehr-Lernmodule mit gro en Dateien und umfangreiche Texte k?nnen als CD-ROM bzw. als Text verschickt werden. Sie sind nach didaktischen und thematischen Gesichtspunkten miteinander verkn?pft. Zur Realisierung einer virtuellen Hochschule geh?rt die Entwicklung einer homogenen Lehr-Lernplattform, die dem Nutzer eine individuelle Sicht auf den komplexen Informationsraum „Hochschule" mit Hilfe seines Heimcomputers via Netzwerktechnik bzw. Internet erm?glicht. So ist den Studierenden der Zugriff jederzeit und von (fast) jedem Ort aus m?glich. (Vgl. [Sch] und [Bru 2001]) Unter Federf?hrung der FH Darmstadt wird in Kooperation mit anderen Hochschulen im Rahmen des Hochschulf?rderprogramms „Neue Medien in der Bildung" das Projekt „2MN - Module f?r die multimediale netzbasierte Hochschullehre" durchgef?hrt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung modularer multimedialer Lehrangebote zur wissenschaftlichen Ausbildung bzw. Weiterbildung in ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplinen und den Informationswissenschaften. Die Lehrangebote sollen so konzipiert sein, dass sie sowohl als Pr?senzstudium als auch im Fernstudium durchf?hrbar sind. Im Rahmen des Projektes wird eine Lehr-Lernplattform (ELAT -Environment for Learning and Teaching) entwickelt. ELAT realisiert die oben beschriebenen Funktionen, die e


Author: Thomas Oerder
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Oct 25, 2002
Number of Pages: 136 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838659872
ISBN-13: 9783838659879
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day