Skip to main content

Diplom.de

Enforcement von IAS: Eine vergleichende Analyse unterschiedlicher Lösungsansätze

No reviews yet
Product Code: 9783838662558
ISBN13: 9783838662558
Condition: New
$70.90
$65.70
Sale 7%

Enforcement von IAS: Eine vergleichende Analyse unterschiedlicher Lösungsansätze

$70.90
$65.70
Sale 7%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Weltweite Globalisierungsbestrebungen haben in den letzten Jahren vermehrt zu Fusionen und Konzernbildung gef?hrt. Diese Konzerne sind meist supranational t?tig und nehmen internationale Produkt- und Kapitalm?rkte in Anspruch. Dies wirft Fragen bzgl. der zugrundeliegenden Rechnungslegungsgrunds?tze auf. Die Vormachtstellung des US-Kapitalmarkts bringt diese Konzerne immer mehr dazu, Kapital an der New York Stock Exchange zu beschaffen. Die dortige Securities and Exchange Commission (SEC) fordert f?r solche Unternehmen eine Rechnungslegung nach US-GAAP oder zumindest eine ?berleitungsrechnung. Die EU-Kommission strebt ihrerseits die Harmonisierung des IAS-Rechnungslegungssystems an. In Europa soll durch die Verpflichtung kapitalmarktorientierter Mutterunternehmen zu einer Konzernrechnungslegung nach IAS eine verbesserte Informationsvermittlung durch vergleichbar gemachte Berichtsinstrumente erreicht werden. Die EU passt sich so internationalen Erwartungen an, um den europ?ischen Kapitalmarkt f?r in- und ausl?ndische Anleger und Unternehmen attraktiver zu gestalten. F?r europ?ische Konzerne, die an den US-amerikanischen Kapitalmarkt zwecks Kapitalbeschaffung herantreten wollen, bedeuten diese Bestrebungen die Pflicht zur Aufstellung einer dualen Rechnungslegung nach US-GAAP und IAS. Dies birgt Kostenprobleme und f?hrt zu Irritationen bei Anlegern. Die EU-Kommission unterst?tzt daher die Anerkennung der IAS, die u.a. die IOSCO ihren Mitgliedern, darunter die SEC, empfohlen hat. Von der SEC wird diesbez?glich eine strengere Durchsetzung (engl.: enforcement) der IAS gefordert. Die Aufstellung von Regeln erfordert eine Anerkennung derselben durch die ?ffentlichkeit durch eine Implementierung in „Gewohnheitsrecht" oder die Rechtskraftverleihung einer staatlichen Instanz. Trotz dieser Anerkennung m?ssen Regeln und Normen vom Gesetzgeber durchgesetzt werden, um deren ordnungsgem? e Anwendung, und somit die Funktionalit?t eines Regelwerks in


Author: Sebastian Jäger
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 01, 2003
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838662555
ISBN-13: 9783838662558
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day