Skip to main content

Diplomarbeiten Agentur

DRGs als Entgeltform im Krankenhaus: Eine ökonomische Analyse

No reviews yet
Product Code: 9783838664415
ISBN13: 9783838664415
Condition: New
$87.90
$80.36
Sale 9%

DRGs als Entgeltform im Krankenhaus: Eine ökonomische Analyse

$87.90
$80.36
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Frage nach der Finanzierbarkeit des sozialen Gesundheitssystems in Deutschland steht immer h?ufiger im Mittelpunkt gesundheitspolitischer und ?ffentlicher Diskussionen. Die Kosten der gesundheitlichen Versorgung steigen stetig und f?hren zu immer h?heren Defiziten der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Infolgedessen haben die Beitragss?tze der GKV mittlerweile ein Niveau erreicht, das sowohl f?r Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber kaum noch tragbar ist. Insbesondere die Ausgaben im deutschen Krankenhaussektor tragen aufgrund ihrer Dynamik und H?he ?berproportional zu dieser Entwicklung bei. Die Ursachen hierf?r sind jedoch nicht nur in den exogenen Faktoren der zunehmenden Alterung der Bev?lkerung, des medizinischen Fortschritts und der gestiegenen Patientenanspr?che zu suchen. Gleichfalls vermitteln M?ngel in der derzeitigen Krankenhausverg?tung Ineffizienzen und Fehlanreize bei der Leistungserbringung und f?hren zu einer kostenintensiven Ressourcenverschwendung in den deutschen Krankenh?usern. Im Rahmen des GKV-Gesundheitsreformgesetzes 2000 soll die Verg?tung der station?ren Krankenversorgung umfassend neu gestaltet und konnte mittlerweile seit Beginn des Jahres 2003 im Rahmen des sog. Optionsmodells zum Teil bereits umgesetzt werden. Der neu eingef?hrte 17 b des Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) gibt als gesetzliche Grundlage die Rahmenbedingungen der Verg?tungsreform vor. Die Partner der Selbstverwaltungsebene - die Spitzenverb?nde der Krankenkassen, der Verband der privaten Krankenversicherungen und die Deutsche Krankenhausgesellschaft - werden hierin verpflichtet, ein fl?chendeckend einheitliches Entgeltsystem f?r die station?ren Krankenhausleistungen zu entwickeln und umzusetzen. Gefordert wird die Einf?hrung eines durchg?ngigen, leistungsorientierten und pauschalierenden Verg?tungssystems, das sich an einem bereits international eingesetzten Verg?tungssystem auf Basis von Diagnosis Related Groups (DRGs) orientiert.


Author: Philipp Wilde
Publisher: Diplomarbeiten Agentur
Publication Date: Feb 24, 2003
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838664418
ISBN-13: 9783838664415
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day