Skip to main content

Diplom.de

Bilanzierung des Goodwills im Konzernabschluss nach HGB, IAS und US-GAAP

No reviews yet
Product Code: 9783838669816
ISBN13: 9783838669816
Condition: New
$106.90
$96.74
Sale 10%

Bilanzierung des Goodwills im Konzernabschluss nach HGB, IAS und US-GAAP

$106.90
$96.74
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Bei Unternehmens?bernahmen wird h?ufig ein (Kauf-) Preis bezahlt, der erheblich ?ber den eigentlichen Substanzwert (Summe der zu Tagespreisen bewerteten Verm?gensgegenst?nde abz?glich der Schulden) des erworbenen Unternehmens liegt. F?r diesen Mehrbetrag besteht in den in dieser Arbeit betrachteten Rechnungslegungsnormen - HGB/DRS, IAS und US-GAAP - ein Aktivierungsgebot. Der ?berschuss des Kaufpreises (Beteilungsbuchwert) ?ber den erworbenen Nettosubstanzwert ist in der Bilanz als „Gesch?fts- oder Firmenwert" bzw. als „Goodwill" zu aktivieren. Die betragsm? ige Bedeutung der Bilanzposition Goodwill ist in vielen Unternehmen enorm. So betr?gt das Verh?ltnis von ausgewiesenem Goodwill zum Eigenkapital beispielsweise bei der Deutschen Telekom 61,2%, bei FMC 117,7% und bei TUI 139,9%. Bez?glich der Frage, wie ein aktivierter Goodwill in den Folgejahren bilanziell zu behandeln ist, herrschte in den betrachteten Rechnungslegungsnormen grunds?tzliche Einigkeit. Trotz unterschiedlicher Detailregelungen sahen die entsprechenden Vorschriften eine erfolgswirksame Abschreibung des Goodwills in den Folgejahren vor. Auf Grund der betragsm? igen Bedeutung ?berrascht es nicht, dass die j?hrlichen Goodwillabschreibungen die H?he des Jahresergebnisses ma geblich beeinflussten. So betr?gt das Verh?ltnis von Goodwill-Abschreibungen zum Jahresergebnis bei der Deutschen Telekom -110,6%, bei FMC 146,2% und bei TUI 67,6%. Mit der Ver?ffentlichung des SFAS 141 und SFAS 142 am 20.07.2001 hat das FASB die Rechnungslegung von Unternehmenszusammenschl?ssen „revolutioniert". Statt der bisherigen planm? igen Abschreibung ?ber die Nutzungsdauer, soll der Goodwill ausschlie lich bei Vorliegen einer, im Rahmen eines sog. Impairment-Tests festgestellten, Wertminderung au erplanm? ig abgeschrieben werden (sog. Impairment Only Approach). Gang der Untersuchung: Vor dem Hintergrund dieser Neuregelungen in den USA werden in dieser Arbeit die Bilanzierungsvorschriften zum


Author: Heiko Schmitt
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jul 06, 2003
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838669819
ISBN-13: 9783838669816
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day